Sie erfahren hier mehr zum Thema Selbstmotivation und Motivation lernen oder wie Sie sich richtig motivieren. Weiterhin erhalten Sie detaillierte Beiträge zur Motivation für die Schule, das Studium, am Arbeitsplatz, beim Sport oder der Ausbildung. Diese Seite ist ebenfalls geeignet für Sportler, Schüler, Studenten, Auszubildende, Arbeitslose, Mitarbeiter sowie Lehrer. Auch für alle die sich für […]
Kategorie-Archive:Online Lernen
Wenn Funktion Übungen, Aufgaben, Übungsblätter für Excel
Sie erhalten hier Übungen und Aufgaben für die Excel Wenn Funktion. Bei diesen Übungen geht es speziell um die einfache und verschachtelte Wenn Funktion in Excel. Die Aufgaben bauen aufeinander auf und sollten der Reihe nach durchgearbeitet werden. Downloaden können Sie die kostenlosen Excel Übungen beziehungsweise Excel Aufgaben durch anklicken des Links.
Reingewinn, Rohertrag, Rohgewinn berechnen Anleitung
Sie lernen hier das Thema Reingewinn, Rohertrag I und II oder Rohgewinn I und II berechnen kennen und erhalten eine Anleitung zur Berechnung.
E-Learning, Online Lernen, Online Kurse, mit WBT und CBT
Sie erhalten hier Informationen zum Thema E-Learning oder Online Lernen mit WBT und CBT. Weiterhin lernen Sie mehr zu den Voraussetzungen die für ein erfolgreiches E-Learning gegeben sein sollten. Ebenfalls zur Rolle des Lehrers oder des Dozenten beim Online lernen. Danach finden sie Infos zu bereits bestehenden Online Kursen oder Schulungen im Internet oder auf […]
Marketing lernen, Online Marketing, SEO oder klassisch
Sie erfahren hier mehr zum Thema Marketing lernen sowie dem Online Marketing und auch dem SEO oder dem klassischen Marketing. Sie lernen die einzelnen Themen in 17 Bereichen kennen so zum Beispiel die Risiken und Gefahren sowie Stärken und Schwächen eines Unternehmens. Ebenfalls zum Branding, dem Nischenmarkt sowie zu den Bedürfnissen und Kaufmotiven. Weiterhin erfahren […]
Durchschnittlicher Lagerbestand berechnen Formel, Beispiel, Übungen
Sie lernen mehr zum Thema durchschnittlicher Lagerbestand berechnen. Diese Lagerkennzahl gibt die durchschnittliche Stückzahl einer Periode wieder. Hier lernen Sie weiterhin das Berechnen des Lagerbestands sowie der Kapitalbindung mit Beispiel und Formel. Weiterhin erhalten Sie am Ende des Beitrags Übungen beziehungsweise Aufgaben, um Ihr Wissen zu festigen beziehungsweise zu vertiefen.
Wareneinsatz berechnen Formel, Beispiel, Übungen
Sie lernen hier mehr zum Wareneinsatz berechnen. Was diese Berechnung beziehungsweise Formel bedeutet und wie Sie den Wareneinsatz berechnen können, lernen Sie anhand einem Beispiel in diesem Beitrag. Am Ende des Beitrags finden Sie Übungen beziehungsweise Aufgaben, um Ihr Wissen anzuwenden sowie zu vertiefen.
Dreisatz, direktes und indirektes Verhältnis Beispiel, Übungen, Anleitung
Hier lernen Sie mehr zum einfachen Dreisatz für das direkte oder gerade Verhältnis und das indirekte oder ungerade Verhältnis. Weiterhin erhalten Sie Beispiele und Übungen sowie eine Anleitung um das Wissen zu vertiefen.
Römische Zahlen Übungen, Aufgaben, Arbeitsblätter, Regeln, Rechner
Sie finden die römische Zahlen Übungen sowie Aufgaben zum kostenlosen Downloaden. Am Ende des Beitrags finden Sie noch einen Rechner zum Umrechnen der römischen Zahlen sowie der arabischen Zahlen. So können Sie Ihre Lösungen kontrollieren. Sie erfahren hier noch mehr zu den gängigsten römischen Ziffern, der Herkunft sowie zu den Regeln.
Kalkulationsverfahren, Kalkulation vorwärts, rückwärts, differenziert
Sie lernen hier mehr zu den unterschiedlichen Kalkulationsverfahren oder zum Kalkulationsschema. Grundlegend gibt es drei Kalkulationsverfahren, zum einen die Vorwärtskalkulation, die Rückwärtskalkulation oftmals auch als retrograde Kalkulation bezeichnet und die Differenzkalkulation.