Autor: Michael Büchler

  • So testen Sie eine Buchhaltungssoftware: 12 Kriterien für mehr Erfolg

    So testen Sie eine Buchhaltungssoftware: 12 Kriterien für mehr Erfolg

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – So testen Sie eine Buchhaltungssoftware: 12 Kriterien für mehr Erfolg Buchhaltungssoftware testen Das Testen einer Buchhaltungssoftware ist ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass die gewählte Lösung nicht nur Ihre aktuellen Anforderungen erfüllt, sondern auch zukunftssicher und skalierbar ist. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie systematisch und gründlich…

  • Ökonomie – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Ökonomie – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Ökonomie – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Ökonomie Kurzversion Ökonomie ist die Wissenschaft, die sich mit der Produktion, Verteilung und dem Konsum von Gütern und Dienstleistungen beschäftigt. Langversion Die Ökonomie ist eine tiefgreifende Sozialwissenschaft, die sich mit den Vorgängen rund um Produktion, Verteilung und Konsum von…

  • Nachfrage – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Nachfrage – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Nachfrage – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Nachfrage Kurzversion Nachfrage bezeichnet die Bereitschaft und Fähigkeit von Konsumenten, bestimmte Güter oder Dienstleistungen zu einem bestimmten Preis zu kaufen. Langversion Nachfrage ist ein zentraler Begriff der Wirtschaftswissenschaften, der die Menge an Gütern oder Dienstleistungen beschreibt, die Konsumenten bereit…

  • Passiva – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Passiva – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Passiva – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Passiva Kurzversion Passiva sind die Schulden und Verbindlichkeiten eines Unternehmens, die auf der rechten Seite der Bilanz stehen. Langversion Passiva beschreiben alle Verpflichtungen und Schulden eines Unternehmens, die als finanzielle Belastungen auf der rechten Seite der Bilanz aufgeführt werden.…

  • Marketing – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Marketing – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Marketing – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Marketing Kurzversion Marketing umfasst alle Aktivitäten eines Unternehmens, die darauf abzielen, Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben, zu verkaufen und Kunden zu binden. Langversion Marketing ist ein vielschichtiger Geschäftsprozess, der weitaus mehr umfasst als nur die Werbung und den Verkauf…

  • Leasing – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Leasing – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Leasing – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Leasing Kurzversion Leasing ist ein Finanzierungsmodell, bei dem ein Leasingnehmer das Recht erhält, eine Sache für eine bestimmte Zeit gegen regelmäßige Zahlungen zu nutzen, ohne sie zu kaufen. Langversion Leasing ist eine flexible Finanzierungs- und Vertragsform, die es einem…

  • Käufermarkt – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Käufermarkt – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Käufermarkt – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Käufermarkt Kurzversion Ein Käufermarkt liegt vor, wenn das Angebot an Waren oder Dienstleistungen größer ist als die Nachfrage, was den Käufern eine stärkere Verhandlungsposition und niedrigere Preise verschafft. Langversion Ein Käufermarkt, auch als Nachfragermarkt bekannt, beschreibt eine wirtschaftliche Situation,…

  • Just in Time (JIT) – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Just in Time (JIT) – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Just in Time (JIT) – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Just in Time Kurzversion Just in Time (JIT) ist eine Produktionsstrategie, bei der Materialien und Komponenten genau dann geliefert werden, wenn sie benötigt werden, um Lagerkosten zu minimieren und die Effizienz zu steigern. Langversion Just in…

  • Arbeitsvertrag kündigen: Welche Möglichkeiten für eine Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gibt es?

    Arbeitsvertrag kündigen: Welche Möglichkeiten für eine Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gibt es?

    Beruf und Karriere – Arbeitsvertrag kündigen: Welche Möglichkeiten für eine Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gibt es? Arbeitsvertrag kündigen Der Arbeitsvertrag regelt die wesentlichen Details eines Arbeitsverhältnisses, einschließlich der zu erbringenden Arbeitsleistungen und der Bezahlung des Arbeitnehmers. Die Beendigung eines Arbeitsverhältnisses hingegen wird oft nur unvollständig beschrieben. Dennoch gibt es mehrere Wege, einen Arbeitsvertrag zu kündigen. Zu…

  • Inflation – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Inflation – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Inflation – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Inflation Kurzversion Inflation ist der anhaltende Anstieg des allgemeinen Preisniveaus von Waren und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum, was zu einer Verringerung der Kaufkraft des Geldes führt. Langversion Inflation bezeichnet den kontinuierlichen Anstieg des allgemeinen Preisniveaus für Waren und…