Autor: Michael Büchler
-
Wandelanleihe – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Wandelanleihe – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Wandelanleihe Kurzversion Eine Wandelanleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das dem Inhaber das Recht einräumt, die Anleihe zu einem festgelegten Zeitpunkt in Aktien des Emittenten umzuwandeln. Langversion Eine Wandelanleihe (auch Convertible Bond genannt) ist ein hybrides Finanzinstrument, das die Eigenschaften…
-
Yellow Book – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Yellow Book – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Yellow Book Kurzversion Das Yellow Book ist ein internationaler Vertragsstandard für Ingenieur- und Bauprojekte, der von der FIDIC herausgegeben wird. Langversion Das Yellow Book ist ein international anerkanntes Vertragswerk, das von der FIDIC (Fédération Internationale Des Ingénieurs-Conseils) veröffentlicht…
-
E-Rechnungen im Alltag von Kleinunternehmen – Pflicht, Herausforderung & Chance
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – E-Rechnungen im Alltag von Kleinunternehmen – Pflicht, Herausforderung & Chance Kleinunternehmen und die E-Rechnung Die Anforderungen an kleine Unternehmen steigen. Gesetzliche Vorgaben, digitaler Wandel, Fachkräftemangel. Seit einiger Zeit rückt ein Thema verstärkt in den Fokus: die Einführung der elektronischen Rechnung. Was für viele noch nach Großunternehmen und komplexen ERP-Systemen klingt, wird bald zum verbindlichen…
-
Überschuldung- Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Überschuldung- Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Überschuldung Kurzversion Überschuldung liegt vor, wenn eine Person oder ein Unternehmen dauerhaft nicht mehr in der Lage ist, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen, weil die Verbindlichkeiten die vorhandenen Vermögenswerte übersteigen. Langversion Überschuldung ist ein Zustand finanzieller Überforderung, bei dem die…
-
Zeitarbeit – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Zeitarbeit – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Zeitarbeit Kurzversion Zeitarbeit ist ein Beschäftigungsmodell, bei dem Arbeitnehmer von einem Personaldienstleister an andere Unternehmen ausgeliehen werden. Langversion Zeitarbeit, auch Leiharbeit oder Arbeitnehmerüberlassung genannt, ist eine spezielle Form der Beschäftigung, bei der ein Arbeitnehmer von einem Zeitarbeitsunternehmen angestellt ist,…
-
Digital Detox für Schüler und Studierende – Warum weniger manchmal mehr ist
Schule und Informationen – Digital Detox für Schüler und Studierende – Warum weniger manchmal mehr ist Digital Detox – Leben im Dauer-Online-Modus Ob Hausaufgaben, Vorlesung, Gruppenarbeit oder Entspannung am Abend – digitale Medien sind aus dem Alltag von Schülern und Studierenden nicht mehr wegzudenken. Doch die ständige Verfügbarkeit von Bildschirmen, Apps und Benachrichtigungen hat ihren…
-
TMS Test für die Zulassung zum Medizinstudium erklärt: Aufbau, Inhalte und Vorbereitungstipps
Studium – Der TMS Test für die Zulassung zum Medizinstudium erklärt: Aufbau, Inhalte und Vorbereitungstipps TMS Test für das Medizinstudium Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) gehört zu den wichtigsten Auswahlkriterien für das Medizinstudium in Deutschland. Er ergänzt die Abiturnote um eine leistungsunabhängige Komponente und erlaubt eine objektive Bewertung kognitiver Fähigkeiten. Viele Universitäten nutzen ihn…
-
Wichtige Versicherungen für Beamte – Sicherer Einstieg ins Berufsleben für Beamtenanwärter
Weiterbildung – Online lernen – Versicherung – Versicherungsarten – Wichtige Versicherungen für Beamte – Sicherer Einstieg ins Berufsleben für Beamtenanwärter Versicherungen für Beamte Angehende Beamte tragen früh Verantwortung für ihre finanzielle Sicherheit. Da staatliche Leistungen in den ersten Dienstjahren oft nur begrenzt greifen, ist eine gezielte Absicherung unverzichtbar. Dieser Beitrag zeigt, welche Versicherungen wirklich wichtig…
-
Bildungsmesse: Chancen entdecken, erleben & Zukunft gestalten
Bildung – Bildungsmesse: Chancen entdecken, Zukunft gestalten Bildungsmesse – Ein Ort der Möglichkeiten Bildungsmessen sind mehr als nur Veranstaltungen mit bunten Flyern und vollen Gängen. Sie sind pulsierende Treffpunkte für Suchende, Fragende, Neugierige – und für all jene, die Bildung nicht als Pflicht, sondern als persönliche Chance begreifen. Ob Schüler, Studierende, Weiterbildungsinteressierte oder Quereinsteiger: Eine…
-
So erleben Sie wieder Freude bei der Arbeit
Arbeit und Gesundheit – So erleben Sie wieder Freude bei der Arbeit – Wege zu mehr Motivation, Zufriedenheit und Sinn Wieder Freude bei der Arbeit finden Die Freude bei der Arbeit ist für viele Menschen ein entscheidender Faktor für Lebensqualität, Leistungsfähigkeit und seelische Gesundheit. Dennoch erleben zahlreiche Beschäftigte im Alltag Frustration, Erschöpfung oder das Gefühl,…