Autor: Michael Büchler
-
Wenn der Notendruck zu groß wird: Was ein Härtefallantrag wirklich leisten kann
Studium – Wenn der Notendruck zu groß wird: Was ein Härtefallantrag wirklich leisten kann Härtefallantrag im Studium Studieren kann eine herausfordernde Zeit sein, insbesondere wenn persönliche Belastungen den Studienerfolg beeinträchtigen. Wenn der Notendruck zu groß wird, kann ein Härtefallantrag im Studium eine Möglichkeit für Sie sein, diese Schwierigkeiten zu überwinden und Ihr Studium erfolgreich fortzusetzen. Ein genehmigter…
-
Wie Lehrer wieder Freude am Unterricht finden – Strategien gegen Frust und Erschöpfung
Schule und Informationen – Wie Lehrer wieder Freude am Unterricht finden – Strategien gegen Frust und Erschöpfung Freude am Unterricht wieder finden Viele Lehrkräfte starten mit Begeisterung und Idealismus in ihren Beruf. Doch mit den Jahren stellen sich bei vielen Frust, Überlastung und Resignation ein. Die Freude am Unterricht, einst der Motor des pädagogischen Engagements, wird…
-
Lektorat und Korrekturlesen für akademische Texte & 8 Tipps
Studium – Lektorat und Korrekturlesen für akademische Texte & 8 Tipps Lektorat und Korrekturlesen Ein gutes Lektorat kann die Qualität einer wissenschaftlichen Arbeit deutlich verbessern. Gerade bei Abschlussarbeiten wie Bachelor-. Master- oder Doktorarbeit lohnt sich die Investition in ein professionelles wissenschaftliches Lektorat. Es kann nicht nur für eine bessere Note sorgen, sondern schenkt Ihnen auch…
-
Omega-3-Fettsäuren: Leistungsbooster für Arbeit und Gesundheit
Arbeit und Gesundheit – Omega-3-Fettsäuren: Leistungsbooster für Arbeit und Gesundheit Omega-3-Fettsäuren Ob im Großraumbüro, Homeoffice oder auf der Baustelle – wer täglich gefordert ist, braucht nicht nur fachliches Know-how, sondern auch geistige und körperliche Leistungsfähigkeit. In diesem Kontext gewinnen Omega-3-Fettsäuren immer mehr an Bedeutung. Sie gelten als natürlicher Schlüssel für mehr Konzentration, Ausdauer und ganzheitliche…
-
Taylorismus – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Taylorismus – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Taylorismus Kurzversion Taylorismus ist ein Managementansatz zur Steigerung der Arbeitsproduktivität durch Arbeitszerlegung. Langversion Der Taylorismus, auch bekannt als wissenschaftliche Betriebsführung, wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von dem US-amerikanischen Ingenieur Frederick Winslow Taylor entwickelt. Ziel dieses Ansatzes war es, industrielle…
-
Schufa – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Schufa – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Schufa Kurzversion Die Schufa ist eine deutsche Auskunftei, die Bonitätsdaten von Privatpersonen sammelt. Langversion Die Schufa Holding AG ist die führende deutsche Wirtschaftsauskunftei, deren Hauptaufgabe darin besteht, die Kreditwürdigkeit von Privatpersonen und Unternehmen zu bewerten. Dafür sammelt die Schufa…
-
Rabatt – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Rabatt – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Rabatt Kurzversion Ein Rabatt ist ein Preisnachlass auf Waren oder Dienstleistungen. Langversion Ein Rabatt ist eine finanzielle Vergünstigung, die der Verkäufer dem Käufer gewährt, indem er den ursprünglichen Preis einer Ware oder Dienstleistung reduziert. Rabatte können in unterschiedlichen Formen…
-
Quittung – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Quittung – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Quittung Kurzversion Eine Quittung ist ein schriftlicher Nachweis für den Empfang von Geld oder einer Leistung. Langversion Eine Quittung ist ein schriftliches Dokument, das bestätigt, dass eine bestimmte Zahlung oder eine andere Leistung erbracht wurde. Sie wird üblicherweise vom…
-
Start-Up-Gründung im Studium, 7 Tipps für mehr Erfolg
Studium – Start-Up-Gründung im Studium, 7 Tipps für mehr Erfolg Start-Up-Gründung im Studium Die Gründung eines Unternehmens während des Studiums bietet den Studierenden eine frühe Praxisorientierung und die Chance, sich bereits vor dem Abschluss selbstständig zu machen. Studierenden, die sich für den Weg in die Selbstständigkeit entscheiden, stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Diese reichen von…
-
KI für Führungskräfte: 10 Tools mit künstlicher Intelligenz clever einsetzen
Weiterbildung – Online lernen – Management – KI für Führungskräfte: 10 Tools mit künstlicher Intelligenz clever einsetzen KI für Führungskräfte Die digitale Transformation hat das Management nachhaltig verändert. Künstliche Intelligenz (KI) spielt dabei eine zentrale Rolle. Führungskräfte, die KI clever einsetzen, können Prozesse optimieren, Entscheidungen fundierter treffen und Wettbewerbsvorteile sichern. Der folgende Beitrag zeigt zehn…