Autor: Michael Büchler

  • Lebenslauf online erstellen: Vorteile, 10 Anbieter, Tipps & Anleitung

    Lebenslauf online erstellen: Vorteile, 10 Anbieter, Tipps & Anleitung

    Bewerbung – Lebenslauf schreiben – Lebenslauf online erstellen: Vorteile, Anbieter, Tipps & Anleitung Lebenslauf online erstellen: Ein umfassender Leitfaden In der heutigen digitalen Ära hat sich die Art und Weise, wie wir unsere Karrieren verwalten und bewerben, erheblich verändert. Ein professioneller Lebenslauf gehört nach wie vor zu den essenziellen Instrumenten, um sich erfolgreich zu bewerben.…

  • Garantiezins – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Garantiezins – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Garantiezins – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Garantiezins Kurzversion Der Garantiezins ist der festgelegte Mindestzins, den Versicherungsunternehmen bei bestimmten Kapitallebens- und Rentenversicherungen unabhängig von der Marktentwicklung garantieren. Langversion Der Garantiezins, auch als Höchstrechnungszins bekannt, bezeichnet den von Versicherungsunternehmen zugesicherten Mindestzins, der bei Kapitallebens- und Rentenversicherungen über…

  • Hausse – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Hausse – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Hausse – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Hausse Kurzversion Eine Hausse ist ein Zeitraum anhaltend steigender Aktienkurse an der Börse, getragen von steigender Anlegerstimmung und positivem Wirtschaftswachstum. Langversion Eine Hausse, auch bekannt als Bullenmarkt, bezeichnet eine Phase an den Finanzmärkten, in der die Preise für Wertpapiere,…

  • Franchising – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Franchising – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Franchising – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Franchising Kurzversion Franchising ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Franchisenehmer das Recht erhält, die Marke, Produkte und Geschäftspraktiken eines Franchisegebers gegen eine Gebühr zu nutzen. Langversion Franchising ist ein bewährtes Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen (der Franchisegeber) einem unabhängigen…

  • E-Commerce – Definition Wirtschaft und Finanzen

    E-Commerce – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – E-Commerce – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: E-Commerce Kurzversion E-Commerce ist der Handel mit Waren und Dienstleistungen über das Internet. Es umfasst Online-Shops, Marktplätze und digitale Plattformen, auf denen Käufer und Verkäufer zusammentreffen. Langversion E-Commerce, kurz als elektronischer Handel bezeichnet ist ein Prozess des Kaufs und…

  • Deflation – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Deflation – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Deflation- Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Deflation Kurzversion Deflation ist ein wirtschaftlicher Zustand, in dem das allgemeine Preisniveau für Waren und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg sinkt. Dies führt zu einer Erhöhung der Kaufkraft des Geldes. Langversion Deflation ist ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem das…

  • Crowdfunding – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Crowdfunding – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Crowdfunding – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Crowdfunding Kurzversion Crowdfunding ist eine Finanzierungsform, bei der viele Menschen kleinere Geldbeträge spenden oder investieren, um ein Projekt oder Unternehmen zu unterstützen. Dies geschieht überwiegend über Online-Plattformen. Langversion Crowdfunding ist eine innovative Methode der Finanzierung, bei der eine große…

  • Bruttoinlandsprodukt (BIP) – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Bruttoinlandsprodukt (BIP) – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Bruttoinlandsprodukt (BIP) – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Bruttoinlandsprodukt (BIP) Kurzversion Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines Jahres in einem Land produziert werden. Es dient als Maß für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes. Langversion Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist eine…

  • Aktienmarkt – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Aktienmarkt – Definition Wirtschaft und Finanzen

    Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Aktienmarkt – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Aktienmarkt Kurzversion Der Aktienmarkt ist ein Handelsplatz, an dem Aktien von Unternehmen gekauft und verkauft werden. Er ermöglicht Anlegern, Unternehmensanteile zu erwerben und sich an ihrem wirtschaftlichen Erfolg zu beteiligen. Langversion Der Aktienmarkt, auch als Börse bezeichnet, ist ein…

  • 10 häufige Fehler im Lebenslauf und wie man sie vermeidet

    10 häufige Fehler im Lebenslauf und wie man sie vermeidet

    Bewerbung – 10 häufige Fehler im Lebenslauf und wie man sie vermeidet Fehler im Lebenslauf In der heutigen dynamischen Arbeitswelt kann ein durchdachter Lebenslauf den Unterschied zwischen Erfolg und Übersehen werden ausmachen. Bei diesem Dokument handelt es sich um mehr als nur um eine Dokumentation beruflicher Stationen. Vielmehr ist der Lebenslauf das persönliche Marketinginstrument. Selbst kleine…