Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Wandelanleihe – Definition Wirtschaft und Finanzen
Definition: Wandelanleihe
Kurzversion
Eine Wandelanleihe ist ein festverzinsliches Wertpapier, das dem Inhaber das Recht einräumt, die Anleihe zu einem festgelegten Zeitpunkt in Aktien des Emittenten umzuwandeln.
Langversion
Eine Wandelanleihe (auch Convertible Bond genannt) ist ein hybrides Finanzinstrument, das die Eigenschaften einer klassischen Anleihe mit der Option auf eine Beteiligung am Unternehmen verbindet. Es handelt sich um ein verzinsliches Schuldpapier, das dem Inhaber das Recht einräumt, die Anleihe innerhalb einer bestimmten Frist zu einem vorher festgelegten Umtauschverhältnis in Aktien des Emittenten zu tauschen. Diese Kombination bietet sowohl Schutz vor Kursverlusten als auch Beteiligungschancen an Kurssteigerungen.
Der feste Zins der Wandelanleihe liegt meist unter dem Marktzins vergleichbarer Anleihen ohne Wandlungsrecht, da die Option auf Aktien als Mehrwert gilt. Für das Unternehmen ist die Ausgabe einer Wandelanleihe vorteilhaft, da sie eine günstigere Finanzierung ermöglicht und später zu einer Eigenkapitalerhöhung führen kann, wenn Anleger ihre Anleihen in Aktien umtauschen.
Wandelanleihen eignen sich besonders für risikobewusste Anleger, die eine sichere Verzinsung wünschen, aber auch von einer positiven Unternehmensentwicklung profitieren möchten. Bei steigenden Aktienkursen ist eine Umwandlung attraktiv, da der Erwerb der Aktien unter dem aktuellen Marktpreis erfolgt. Fällt der Aktienkurs, kann der Anleger die Anleihe bis zur Endfälligkeit halten und erhält zumindest den Nominalwert plus Zinsen.
Risiken bestehen vor allem in der Bonität des Emittenten und der Volatilität des Aktienkurses. Für das Unternehmen besteht das Risiko der Verwässerung der Aktienstruktur bei Wandlung durch viele Anleiheinhaber.
Rechtlich sind Wandelanleihen in Deutschland im Aktiengesetz geregelt (§211 AktG ff.), sofern sie von Aktiengesellschaften emittiert werden. Die Ausgestaltung der Wandlungsbedingungen muss bei Emission genau definiert sein und ist fester Bestandteil der Emissionsbedingungen.
Video zum Thema
Weiterführende Informationen
Sie finden hier weitere Beiträge zum Thema Wandelanleihe, welche Sie ebenfalls interessieren könnten:
- Aktienmarkt – Definition Wirtschaft und Finanzen: Was ist der Aktienmarkt? Eine verständliche Einführung in Funktion, Bedeutung und Struktur des Börsenhandels – für Einsteiger und Interessierte im Finanzbereich.
- Aktiengesellschaft (AG) als Rechtsform für Unternehmen & deren Kriterien: Diese Übersicht erklärt, was eine Aktiengesellschaft ausmacht, welche Voraussetzungen gelten und warum sie für größere Unternehmen besonders geeignet ist.