Autor: Michael Büchler
-
Quittung Vorlage kostenlos – Muster als Excel, Word & PDF – GoBD & Beispiel
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Quittung Vorlage kostenlos – Muster als Excel, Word & PDF – GoBD & Beispiel Quittung – Informationen und kostenlose Vorlagen (Excel, Word, PDF) Hier erhalten Sie eine kostenlose Quittungsvorlage in verschiedenen Formaten – ideal für Buchhaltung, Weiterbildungszwecke oder zur Übung im Unterricht. Sie erfahren, welche Angaben Pflicht sind,…
-

T-Konten Vorlage, T-Kontenblätter, Excel & PDF Muster kostenlos
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – T-Konten Vorlage, T-Kontenblätter, Excel & PDF Muster kostenlos T-Konten Vorlage als Excel & PDF Muster T-Konten Vorlage – Buchhaltung ist für viele ein weitreichendes Thema und unverzichtbar für jedes Unternehmen. Dabei spielt die korrekte Erfassung und Dokumentation von Geschäftsvorfällen eine entscheidende Rolle. Sie erhalten hier Excel und PDF…
-
Deutsch Klasse 4 lernen, Übungen Grundschule & Inhalt kostenlos
Schule Übungen – Grundschule – Klasse 4 – Deutsch Klasse 4 lernen, Übungen Grundschule & Inhalt kostenlos Deutsch Klasse 4 Übungen Sie erhalten hier Infos zum Thema Deutsch Klasse 4 der Grundschule sowie zu Übungen, Arbeitsblätter und dem Inhalt in der 4. Klasse, so z. B. Gedichte lernen, Texte schreiben und gliedern, Protokoll schreiben, der…
-
Deutsch Klasse 3 lernen, Übungen Grundschule & Inhalt
Schule Übungen – Grundschule – Klasse 3 – Deutsch Klasse 3 lernen, Übungen Grundschule & Inhalt Deutsch Klasse 3 Übungen Sie erhalten hier Infos zum Thema Deutsch Klasse 3 lernen in der Grundschule sowie zu Übungen, Arbeitsblätter und dem Inhalt in der 3. Klasse, so z. B. zum Wortstamm und er Wortfamilie, dem Schreiben vom…
-
Deutsch Klasse 2 lernen mit Übungen, Grundschule & Inhalt kostenlos
Schule Übungen – Grundschule – Klasse 2 – Deutsch Klasse 2 lernen mit Übungen, Grundschule & Inhalt kostenlos Deutsch Klasse 2 Übungen Sie erhalten hier Infos zum Thema Deutsch Klasse 2 der Grundschule sowie zu Übungen, Arbeitsblätter und dem Inhalt in der 2. Klasse, so z. B. das Diktat, die Nomen, die Artikel oder Begleiter,…
-
Deutsch Klasse 1 lernen mit Übungen, Grundschule & Inhalt kostenlos
Schule Übungen – Grundschule – Klasse 1 – Deutsch Klasse 1 lernen mit Übungen, Grundschule & Inhalt kostenlos Deutsch Klasse 1 Übungen Sie erhalten hier Infos zum Thema Deutsch Klasse 1 der Grundschule sowie zu Übungen, Arbeitsblätter und dem Inhalt in der 1. Klasse, so z. B. zur Anlauttabelle, den Ganzwörtern, dem Lesen und einfachen…
-
Relativpronomen, Regeln, Beispiele, bezügliche Fürwörter Deutsch
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Relativpronomen, Regeln, Beispiele, bezügliche Fürwörter Deutsch Relativpronomen Sie lernen hier mehr über das Relativpronomen in der deutschen Grammatik. Insbesondere wie dieses sich im Singular und Plural, im Geschlecht sowie in den vier Fällen Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv verändert und genutzt wird. Die Erklärungen der jeweiligen Regel…
-
Indefinitpronomen, Regeln, Beispiele, unbestimmte Fürwörter Deutsch
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Indefinitpronomen, Regeln, Beispiele, unbestimmte Fürwörter Deutsch Indefinitpronomen Sie lernen hier mehr über das Indefinitpronomen in der deutschen Grammatik. Die Erklärungen jeweiligen Regel findet an einem einfachen Beispiel statt. Am Ende des Beitrags können Sie das Thema unbestimmte Fürwörter nochmals als Video kennenlernen und finden Anbieter mit guten…
-
Demonstrativpronomen, Regeln, Beispiele, hinweisendes Fürwort Deutsch
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Demonstrativpronomen, Regeln, Beispiele, hinweisendes Fürwort Deutsch Demonstrativpronomen Sie lernen hier mehr über das Demonstrativpronomen in der deutschen Grammatik. Insbesondere wie dieses sich im Singular und Plural sowie in den vier Fällen Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv bilden lassen. Die Erklärungen jeweiligen Regel findet an einem einfachen Beispiel…
-
Reflexivpronomen, Regeln, Beispiele, rückbezügliches Fürwort Deutsch
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Reflexivpronomen, Regeln, Beispiele, rückbezügliches Fürwort Deutsch Reflexivpronomen Sie lernen hier mehr über das Reflexivpronomen in der deutschen Grammatik. Insbesondere wie dieses sich im Singular und Plural sowie in den vier Fällen Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv bilden lassen. Die Erklärungen jeweiligen Regel findet an einem einfachen Beispiel…









