Hier lernen Sie mehr zum Thema gewogener Durchschnitt beziehungsweise gewichteter Mittelwert berechnen anhand eines Beispiels. Zusätzlich erhalten Sie Übungen sowie Aufgaben, welche Sie downloaden und ausdrucken können.
Was ist der gewogene Durchschnitt oder der gewichtete Mittelwert?
Der gewogene Durchschnitt oder Mittelwert wird berechnet in dem man die Anzahl mit der Gewichtung multipliziert. Danach die Summe über die Produkte und die Anzahl der Gewichtung bildet. Danach wird die Summe der Produkte durch die Anzahl geteilt. Diese Kennzahl, auch gewogenes arithmetisches Mittel genannt, wird meist benötigt, um sie mit anderen durchschnittlichen Werten zu vergleichen.
Gewogener Durchschnitt Formel
Wie oben schon genannt besteht die Formel zur Berechnung des gewogenen Durchschnitts darin, dass man die Summe der einzelnen gewichteten Werte bildet und durch die Anzahl der Einheiten teilt. Einheiten können sein Stück, Kilogramm, Meter, Quadratmeter, etc..
Beispiel für den gewogenen Durchschnitt zu berechnen
Folgendes Beispiel zeigt auf, wie Sie den gewogenen Durchschnitt beziehungsweise gewichteten Mittelwert berechnen können.
Beispiel: Ein Unternehmen hat folgende Einkäufe zu verbuchen:
- 01.02. – 20 Sack Zement zum Preis von 12,00 € / Sack
- 03.04. – 35 Sack Zement zum Preis von 15,00 €/ Sack
- 07.05. – 123 Sack Zement zum Preis von 9,00 €/ Sack
Frage: Wie ist der durchschnittliche Preis pro Sack, wenn die Menge mit berücksichtigt wird?
Gewichtete Werte ermitteln
Schritt 1 – Sie bilden die Produkte über die einzelnen Lieferungen und notieren diese über dem Bruchstrich beziehungsweise Sie bilden die Summe über die Produkte.
- Gewichtung * Preis = Produkt
- 20 Sack * 12,00 € = 240,00 €
- 35 Sack * 15,00 € = 525,00 €
- 123 Sack * 9,00 € = 1.107,00 €
Die Summe ergibt 240 + 525 + 1107 = 1872,00 €
Anzahl der Werte addieren
Schritt 2 – Bei der Anzahl bilden Sie die Summe über die Anzahl der Säcke:
Im Beispiel: 20 + 35 +123 = 178 Säcke
In diesem Beispiel gibt es 178 Säcke, somit beträgt die Anzahl 178. Die Anzahl notieren Sie unter dem Bruchstrich. Im nachfolgenden sehen Sie die Formel zum Beispiel.
Gewogener Durchschnitt oder gewichteter Mittelwert berechnen
Schritt 3 – Sie teilen jetzt die Summe der Produkte durch die Anzahl der Gewichtung und erhalten somit den gewogenen Durchschnitt in Höhe von 10,52 € / Sack.
Gewogener Durchschnitt Übungen, Aufgaben, Arbeitsblätter
Hier können Sie sich zusätzlich Übungen für die gewogene Durchschnittsrechnung oder Mittelwertrechnung im PDF-Format kostenlos downloaden. Diese Arbeitsblätter sind zum Ausdrucken sowie zum Lernen der Mittelwertberechnung geeignet.
Weiterführende Informationen
Diese Informationen könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Den Mittelwert in Excel berechnen
- Den einfachen Mittelwert berechnen lernen
- Geometrischer Durchschnitt oder geometrisches Mittel berechnen