Existenzgründung, Gründungszuschuss und Förderung, Business Plan, Checklisten

Der Beitrag Existenzgründung, Gründungszuschuss sowie Förderung bietet Ihnen zusätzlich wichtige Internetadressen rund um die Existenzgründerberatung. Erfahren Sie mehr und erhalten Sie wichtige Adressen sowie Tipps zur Beratung, dem Gründungszuschuss und den Fördermitteln.

Eine Existenzgründerberatung bzw. die Informationen zur Existenzgründung und Förderung bei einer Unternehmensgründung sind unerlässlich. Hier finden Sie einige gute Adressen bzw. Webseiten zum Thema Existenzgründung, der Gründungsförderung, dem Business Plan, zu Checkliste sowie Beratung.

Mögliche Ansprechpartner beim Thema Existenzgründung Adressen

Viele Gründungen scheitern nicht an der Idee, sondern an den betriebswirtschaftlichen Kenntnissen der Gründer bzw. an den mangelnden Steuerkenntnissen. Ein wichtiger Punkt ist es unter anderem, Geschäftsbücher entsprechend der gesetzlichen Vorschriften zu führen und die Kosten immer im Auge zu behalten. Dafür sind grundlegende Kenntnisse im Rechnungswesen sowie der Kosten-Leistungsrechnung hilfreich. Die Umsatzsteuervoranmeldung oder, wenn man bereits Mitarbeiter hat, Lohnnebenkosten abführen sind vermutlich ungewohnte Tätigkeiten für Existenzgründer.

Unterstützung in diesen Bereichen finden Sie z. B. bei Steuerberatern oder Wirtschaftsprüfern. Auch im Bereich der Umsetzung gibt es Stolpersteine. Unpraktisch ist es, wenn der Gründer wegen fehlendem Knowhow seine Idee nicht entwickeln kann. Dafür gibt es Fachfirmen, die ihre Erfahrung und Kapazitäten Gründern zur Verfügung stellen und zum Beispiel spezielle Elektronikentwicklung für sie übernehmen oder sich um den Aufbau einer Webseite kümmern.

Existenzgründung Tipps und Beratung

www.existenzgruender.de – Alle Themen rund um die Existenzgründung vom BMWi. Das BMWi bietet Existenzgründerberatung mit kostenlose Downloads. zum Anbieter

  • Was sind die ersten Schritte der Selbständigkeit?
  • Wie planen Sie Ihre Gründung?
  • Expertenforum
  • Wie kann ich die Gründung finanzieren?
  • Wie führe ich ein Unternehmen?
  • Gründungswerkstatt
  • Fördermittel / Gründungszuschuss
  • Was ist ein Freiberuf?

Business Plan kostenlos

www.unternehmenswelt.de – Bei Unternehmenswelt haben Sie die Möglichkeit einen Business Plan kostenlos zu erstellen. Des Weiteren gibt es jede Menge Informationen zu den Themen: Mini GmbH, Gründungszuschuss, Rechtsformen, Geschäftskonten, Fördermittel beantragen und Voraussetzungen für Kredite, Arbeitslosigkeit und Gründung. zum Anbieter

Investitionskredit für die Existenzgründung

Bildungsbibel.de – Informationen zum Investitionskredit und Gründungsdarlehen mit dem Fachthema Kredite sowie Darlehen. Weiterhin finden Sie Vorlagen und Muster für die Rentabilitätsvorschau und die Liquiditätsplanung. Weitere Informationen finden Sie unter Investitionskredit.

Gründungszuschuss

www.arbeitsagentur.de – PDF mit Informationen zur Existenzgründung, Test für Unternehmertypen und Konzept, Informationen zum Business Plan. Detaillierte Informationen zum Gründungszuschuss gibt es unter Gründungszuschuss für Existenzgründer von der Arbeitsagentur für Arbeit. Hier erhalten Sie auch mehr Informationen zur Höhe, Dauer und Auszahlungsbedingungen zum Gründungszuschuss. Wichtig dabei ist, dass Sie einen Anspruch auf Arbeitslosengeld haben. Weitere Informationen

Gründungsberatung

www.gruendungsberatung-online.de – Die Gründungsberatung bietet einen kostenlosen Ersttermin und hilft bei der Förderung durch öffentliche Stellen. Gleichzeitig gibt es umfangreiche Informationen zu den Wissensgebieten: Amtswege, Business-Plan, Gründungszuschuss, Fördermittel, Mitarbeiter, Steuer sowie Marketing. zum Anbieter

Weiterführende Informationen