
Hier erhalten Sie ein Arbeitsbescheinigung Muster für den Beschäftigungsnachweis. Die Bescheinigung beziehungsweise Arbeitsbestätigung ist im Aufbau und zum möglichen Inhalt in allgemeiner Form gehalten. Sie können den Text kopieren, ergänzen sowie für die Gestaltung Ihrer Vorlage oder Muster verwenden.
Was ist eine Arbeitsbescheinigung?
Ein anderer Begriff für die Arbeitsbescheinigung ist Beschäftigungsnachweis beziehungsweise Tätigkeitsnachweis. Diese Vorlage beziehungsweise das Muster können Sie ausfüllen für Arbeitnehmer, welche kein Arbeitszeugnis erhalten. Somit können Sie die Beschäftigung gegenüber anderen Arbeitgebern nachweisen. Damit ist nicht das gesetzliche Dokument der Bundesagentur für Arbeit gemeint. Die Informationen dazu finden Sie hier.
Das Arbeitsbescheinigung Muster, Vorlage oder Beispiel downloaden
Dieses Beispiel einer Arbeitsbescheinigung können Sie hier
- als Word Arbeitsbescheinigung Vorlage
- beziehungsweise PDF Muster Arbeitsbescheinigung
kostenlos downloaden sowie weiter bearbeiten.
In der Vorlage finden Sie ebenfalls die Platzhalter für die Anschriften von Arbeitgeber und Arbeitnehmer, in Briefform. Erfassen Sie die Tätigkeiten von oben nach unten beginnend mit der wichtigsten Tätigkeit zu belangloseren Arbeiten. Die Zeitangaben bitte mit vollem Datum erfassen, also Tag, Monat und Jahr der Beginn und Endzeit. Bei mehreren unterbrochenen Tätigkeiten erfassen Sie diese separat, so dass sich die genaue Anzahl an Tagen errechnen lässt.
Der Mustertext für die Arbeitsbescheinigung oder den Beschäftigungsnachweis
Arbeitsbescheinigung
Frau oder Herr < Vorname > < Nachname >, geboren am < TT.MM.JJJJ >, war während folgender Zeiten in unserem Unternehmen als < Beruf > in < Teilzeit, Vollzeit > beschäftigt.
- TT.MM.JJJJ – TT.MM.JJJJ
- TT.MM.JJJJ – TT.MM.JJJJ
Frau oder Herr < Nachname > erledigte folgende Tätigkeiten:
- erste Tätigkeit
- zweite Tätigkeit
- dritte Tätigkeit
Für die weitere Zukunft wünschen wir Frau oder Herr < Nachname > alles Gute.
Unterschrift
Das Arbeitszeugnis als Beschäftigungsnachweis
Generell werden Sie voraussichtlich ein Arbeitszeugnis erstellen. Jedoch kann es sein, dass auf Grund der qualitativen Unmöglichkeit der Einschätzung eines Arbeitnehmers ein Beschäftigungsnachweis erforderlich ist. Beziehungsweise der Arbeitnehmer hat seinen Anspruch auf ein Arbeitszeugnis nicht frühzeitig geltend gemacht. Mehr Informationen zum Arbeitszeugnis finden Sie im Beitrag: Einfaches und qualifiziertes Arbeitszeugnis
Weiterführende Informationen
Diese Informationen könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Informationen zum arbeitslos melden erhalten Sie in diesem Beitrag. Info zum Antrag, den Fristen sowie der Vermittlung.
- Die private Arbeitsvermittlung, Headhunter und Zeitarbeit. Sollten Sie arbeitslos sein, so können Sie sich in diesem Beitrag weiterhin darüber informieren, wie Sie seriöse private Arbeitsvermittler finden.
- Die Kündigungsschreiben Vorlage für den Arbeitsvertrag, das Muster oder Beispiel sowie Informationen zur Kündigung von Arbeitsverträgen.