Motivationsschreiben Muster Bewerbung, Vorlage, Anleitung

Hier erhalten Sie ein Motivationsschreiben Muster oder eine Vorlage, optimal geeignet für Jobwechsler. Lernen Sie mehr anhand einer Anleitung und einem Beispiel über das Bewerbungsschreiben insbesondere zu den Themen: Wer bin ich? Was kann ich? und das Was will ich?.

Motivationsschreiben Muster für Bewerbung, Vorlage, Beispiel Anleitung, Einleitung, Hauptteil, Schluss, Bewerbungsschreiben für Jobwechsler.
Motivationsschreiben Muster für Bewerbung mit Anleitung

Das Motivationsschreiben Muster, Vorlage oder Beispiel kostenlos downloaden

Einfach auf den Link zum Download klicken und schon erhalten Sie die Aufforderung zum Herunterladen vom Motivationsschreiben Muster. Durch einen Doppelklick auf die Kopfzeile bzw. Fußzeile können Sie diese in der Vorlage bearbeiten. Den Link innerhalb des Word Dokuments bitte löschen, dieser ist nur eingelagert, damit die Quelle der Unterlagen eindeutig bleibt.

Die Anleitung zum Motivationsschreiben Muster

Halten Sie sich an die 3 Absatzmethode, dass heißt es gibt folgende Schritte zu beachten:

  • 1. Absatz – Beantworten Sie die Frage: Wer bin ich?
  • 2. Absatz – Beantworten Sie die Frage: Was kann ich? sowie
  • 3. Absatz – Beantworten Sie die Frage: Was will ich?

Gliedern Sie das Motivationsschreiben nach dieser Absatzmethode, schreiben Sie als erstes nur Stichworte hin und nutzen Sie die Tipps im Muster. Diese Stichworte beschreiben, was Ihnen wichtig ist. Danach formulieren Sie Ihren Text aus diesen Stichworten. Schreiben Sie dabei einfach darauf los ohne auf die Grammatik, die Rechtschreibung oder den Stil zu achten. Wichtig hierbei ist nur, dass ein Satz entsteht, der den Sinngehalt enthält. Dieser muss noch nicht gut formuliert sein. Erst, wenn Sie sinngemäß, dass geschrieben haben, was Ihnen wichtig ist, gehen Sie an das Ausformulieren ihres Textes. Nun verfassen Sie den Text so, dass sich das Ganze auch gut liest bzw. anhört.

Was bin ich? oder Wer sind Sie?

Schreiben Sie etwas zu Ihrer Person. Welches sind Ihre persönlichen Stärken in Hinsicht auf die ausgeschriebene Position? Wie können Sie diese Stärken in das Unternehmen einbringen? Was macht Sie als Mensch aus bzw. was ist Ihnen wichtig? Erzählen Sie etwas über Ihrer Wertvorstellungen in Bezug auf das Unternehmen, aber triften Sie nicht allzu stark ab. Kurz und bündig ist besser.

Was kann ich? Welche Kompetenzen bringe ich mit?

Hier sollten Sie stärker auf fachliche Kompetenzen eingehen. Welche Erfahrungen konnten Sie bereits vorweisen und wie können Sie diese in das Unternehmen einbinden? Haben Sie vielleicht schon Projekterfahrung, Berufserfahrung sowie der Ausbildung in ähnlichen oder artverwandten Bereichen, welche von Nutzen sein könnten?

Was will ich? Wer will ich in der Zukunft sein?

An dieser Stelle sollten Sie eine konkrete Vorstellung haben von der Zukunft bezüglich Ihrer beruflichen Karriere. Wo wollen Sie hin, was ist Ihnen in der beruflichen Karriere bzw. Entwicklung wichtig? Wie stellen Sie sich in der Zukunft vor? Was wollen Sie sein bzw. was kann das Unternehmen in Bezug auf Ihre Karriere für Sie tun?

Die Schlussformel beim Motivationsschreiben

Der Abschluss vom Motivationsschreiben bildet die Schlussformel. In diesem Text ist der Wunsch ein persönliches Gespräch zu führen oder eine Einladung zum Vorstellungsgespräch zu erhalten.

Beachten Sie aktuelle Änderungen beim Motivationsschreiben Muster für die Bewerbung

Ein Motivationsschreiben oder ein Muster verändert sich mit der Zeit aufgrund neuer Ideen und Zweckmäßigkeit von Autoren und Unternehmen. Bei dem neuen Anschreiben Muster haben wir darauf geachtet, dass es vom Design her etwas aufgewertet ist. Somit sind diese optisch schon besonders auffallend, ohne dabei zu verspielt zu wirken. Ansonsten zählt bei Ihrer Bewerbung immer noch Ihre Berufserfahrung im Lebenslauf. Auf jeden Fall wird man Ihre Bewerbung anschauen und das ist schon mal der erste wichtige Schritt im Bewerbungsprozess.

Weitere Infos

Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren: