Ausbildung – Absage Ausbildung Vorlage, Anschreiben Muster Ausbildungsplatz
Inhaltsverzeichnis
Absage auf Ausbildung
Sie erhalten hier eine praktische Vorlage zur Absage auf eine Bewerbung für eine Ausbildung oder für einen Ausbildungsplatz. Das Muster-Anschreiben steht kostenlos für Word oder als PDF-Dokument zum Download für Sie bereit.
Bewerbungsabsagen sind bekanntlich nie leicht zu verkraften
Vorab sei gesagt, dass es für nahezu jeden Bewerber nicht gerade einfach ist, eine Absage zu erhalten. Daher sollte man das Anschreiben möglichst neutral formulieren, sodass der Bewerber einfacher mit der Ablehnung umgehen kann. Darüber hinaus kann es für den Bewerber hilfreich sein, wenn man in der Bewerbungsabsage zumindest kurz erwähnt, was die Gründe dafür sind und ob es sich gegebenenfalls lohnt, die Unterlagen noch einmal zu überarbeiten.
Absage auf die Bewerbung einer Ausbildung, Anschreiben Vorlage für Word und PDF
Im Folgenden finden Sie die Vorlage für das Anschreiben einer Absage für die Bewerbung auf eine Ausbildung beziehungsweise auf einen Ausbildungsplatz. Gut zu wissen: Das Muster steht kostenlos zum Download für Word und als PDF-Dokument bereit.
Und falls Sie noch ein weiteres Anschreiben für die Absage auf eine Bewerbung suchen, können Sie dieses unter dem Punkt „Absage Bewerbung auf eine Arbeitsstelle“ finden.
Anschreiben Text für die Absage Ausbildung auf eine Bewerbung
Nachfolgend finden Sie den Text für die Absage auf die Bewerbung einer Ausbildung nochmals als Auszug zum Lesen:
Sehr geehrte Frau Muster,
vielen Dank für Ihre Bewerbung auf den Ausbildungsplatz als <> . Nach eingehender Prüfung Ihrer Unterlagen müssen wir Ihnen leider mitteilen, dass wir den Platz für die Ausbildung an eine andere Bewerberin vergeben haben.
Bitte sehen Sie darin keine Wertung Ihrer eigenen Person, denn manchmal weichen die Kriterien für die Vergabe einer Ausbildung nur minimal voneinander ab.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft viel Erfolg bei der Suche nach einem Platz für die Ausbildung und bedauern Ihnen keine positive Antwort auf Ihre Bewerbung zu übersenden. Die Unterlagen überlassen wir Ihnen mit diesem Schreiben. Bei einer Online Bewerbung löschen wir Ihre personenbezogenen Daten aus unserem System.
Mit freundlichen Grüßen
Wie weiter oben bereits erwähnt, haben Sie natürlich auch die Freiheit, dieses Textbeispiel für Ihre Ausbildungsabsage individuell anzupassen, sodass der Bewerber direkt erkennen kann, was die Gründe für die Absage sind.
Bewerbungsabsage individualisieren
Darüber hinaus kann es sich sowohl für den Bewerber – als auch für das eigene Unternehmen – lohnen, einige weitere Punkte mit in die Bewerbungsabsage einzubauen. Dazu zählen unter anderem:
- Anbieten von Feedback: Hier können Sie den Bewerber nochmals dazu auffordern, dass er sich ein konkretes Feedback bei Ihnen einholt. Dies kann aktiv dazu beitragen, dass der Bewerber die Gründe der Absage besser nachvollziehen und die genannten Kritikpunkte gegebenenfalls bei der nächsten Bewerbung verbessern kann.
- Hinweis auf zukünftige Chancen: Auf diese Weise kann der Bewerber dazu ermutigt werden, sich in (naher) Zukunft erneut im gleichen Unternehmen zu bewerben. Denn vielleicht werden in absehbarer Zeit neue oder andere Ausbildungsplätze frei und Sie möchten dem Bewerber eine zweite Chance geben.
- Empathie & Verständnis: Die Absage kann aber natürlich auch etwas persönlicher aufbereitet werden, sodass die Zeit und Mühe für die Erstellung der Bewerbung nochmals hervorgehoben und dementsprechend gewürdigt wird.
Weitere Informationen
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Berichtsheft-Vorlagen: Word Muster bzw. Beispiele, sowie Inhalte von Nachweisen für die Ausbildung.
- Informationen zum Ausbildungsvertrag, den Rechten und Pflichten, den Mindestangaben sowie zur Kündigung einer Ausbildung.
- Allgemeine Fragen und Antworten zum Thema Ausbildung und Berufe.
- Das AGG (kurz für Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz) schreibt vor, aus welchen Gründen keine Absage erfolgen darf. Bitte bedenken Sie also, was Sie als Grund für eine Absage einer Ausbildung benennen oder ob Sie nicht vielleicht doch lieber neutral absagen wollen.