Weiterbildung – Online lernen – Excel lernen, Tutorial, Training kostenlos online lernen
Dieser neue Bereich auf der Bildungsbibel bietet Ihnen ein Excel Training bzw. Tutorial zum kostenlosen Excel lernen an. Nach und nach finden Sie hier mehrere Themen für Excel. Lernen Sie online die Arbeitsoberfläche, die Grundlagen, den Aufbau von Formeln und Funktionen kennen. Des Weiteren Diagrammfunktionen und vieles mehr wird kommen.
Inhaltsverzeichnis
Excel lernen kostenlos
Das Programm Excel ist ein Tabellenkalkulationsprogramm zur Berechnung der unterschiedlichsten Aufgabenstellungen, so können Sie zum Beispiel Rechnungen, Statistiken, Kalkulationen und einiges mehr berechnen und auch optisch aufwerten. Gleichzeitig können Sie die Tabellenblätter oder Diagramme in anderen Anwendungen einsetzen und weiterverarbeiten. Im Nachfolgenden beginnt das Tutorial mit dem Kennenlernen der Arbeitsoberfläche. Diesen Teil sollten Sie lernen, wenn Sie keinerlei Erfahrung im Umgang mit der Tabellenkalkulation besitzen und sich erst im Programm zurecht finden müssen.
Arbeitsoberfläche in Excel lernen
Teil 1 – Die Excel Arbeitsoberfläche bzw. das Anwendungsfenster in Excel und Ihre bzw. seine Bestandteile. Lernen Sie die Titelleiste, die Register, die Fensterbedienelemente, den Zellmarkierer, das Menüband, die Gruppen bzw. das Gruppenfenster. Weiter lernen Sie mehr zum Arbeitsbereich, die Navigation durch die Tabellenblätter, die Bildlaufleisten und Rollbalken sowie Rollpfeile zur Navigation, die Statusleiste und die Ansichtsymbolleiste mit Zoomfunktion kennen.
Zelle, Spalte und Zeile fixieren, einfrieren
Teil 2 – In Excel lassen sich Zellen, Spalten oder Zeilen fixieren bzw. einfrieren. Da ein Excel Arbeitsblatt größer ist, als der sichtbare Bereich, bietet Excel die Möglichkeit Zellen, Spalten und Zeilen, welche immer sichtbar sein sollen zu fixieren bzw. einzufrieren. Wie das geht lernen Sie hier am Beispiel von der Version 2010.
Absolute und relative Bezüge
Teil 3 – In Excel oder in anderen Tabellenkalkulationsprogrammen gibt es sogenannte absolute und relative Bezüge. Hier lernen Sie den Unterschied und die Vorgehensweise Schritt für Schritt kennen.
Excel Formeln, Funktionen
Teil 4 – In Excel wird unterschieden nach Formeln und Funktionen. Eine Excel Formel ist ein Rechenalgorithmus, welcher auf Zellbezügen oder Direkteingabe von Werten beruht. Die klassische Formel in Excel beginnt mit = (ist gleich), danach folgen die Zellbezüge zum Beispiel A1, B2 oder C4 usw.
Excel Befehle sowie Anleitungen
Teil 5 – Sie finden hier nach und nach wichtige Excel Befehle und deren Ausführung erklärt. Sie lernen, wo Sie die Befehle finden und wie Sie diese ausführen können. Im Detail erhalten Sie Informationen zu Tastenkombinationen, der Lage im Menüband, dem Kontextmenü und wo Sie die Befehle im Dialogfeld finden, sofern diese angeboten werden.
Befehle der Gruppe Schriftart
Sie finden hier speziell die Excel Befehle der Gruppe Schriftart:
Weiterführende Informationen
Diese Informationen könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Auf der Bildungsbibel.de finden Sie kostenlose Excel Übungen und Aufgaben zum downloaden und ausprobieren.