Kategorie: Management

  • Balanced Scorecard, Instrument, 4 Phasen, Beispiele & Vorlage kostenlos

    Balanced Scorecard, Instrument, 4 Phasen, Beispiele & Vorlage kostenlos

    Weiterbildung – Online lernen – Management – Managementarten – Strategisches Management – Strategische Programme – Balanced Scorecard, Instrument, 4 Phasen, Beispiele & Vorlage kostenlos Balanced Scorecard Hier lernen Sie mehr zur Balanced Scorecard als Instrument im strategischen Management, erhalten Beispiele sowie Informationen zu den einzelnen Phasen der Entwicklung und Einzelheiten zu den Perspektiven. Die einzelnen…

  • Bewerbermanagement in der Personalentwicklung, 4 Recruiting Trends

    Bewerbermanagement in der Personalentwicklung, 4 Recruiting Trends

    Weiterbildung – Online lernen – Management – Managementarten – Bewerbermanagement in der Personalentwicklung, 4 Recruiting Trends Bewerbermanagement in der Personalentwicklung Sie lernen hier mehr zum E-Recruiting, auch als Bewerbermanagement in der Personalentwicklung bezeichnet. Sie lernen mehr zu den Themen Recruiting Trends, dem mobilen Recruiting, der Sprachanalyse, einer verbesserten Candidate Experience sowie zu Programmen der Mitarbeiterempfehlung und…

  • Personalentwicklung Aufgaben, Ziele, Prozesse & Vorgehen

    Personalentwicklung Aufgaben, Ziele, Prozesse & Vorgehen

    Weiterbildung – Online lernen – Management – Personalentwicklung Aufgaben, Ziele, Prozesse & Vorgehen Personalentwicklung Aufgaben Hier lernen Sie mehr zum Thema Personalentwicklung und den Aufgaben, zum Faktor Personal, sie erhalten Definitionen und zu den zuständigen Mitarbeitern. Ebenfalls gibt es Informationen zum Prozess, den Zielen von Unternehmen, zum Thema Mitarbeiter und Gesellschaft sowie zur grundlegenden Vorgehensweise. Personalentwicklung…

  • Operatives Management Instrumente, Teilbereiche, Ziele & Aufgaben

    Operatives Management Instrumente, Teilbereiche, Ziele & Aufgaben

    Weiterbildung – Online lernen – Management – Managementarten – Operatives Management Instrumente, Teilbereiche, Ziele & Aufgaben Operatives Management Sie lernen hier mehr über das Thema operatives Management sowie zu den Aufgaben und Zielen. Weiterhin über die Teilbereiche und Instrumente: Controlling, Personal, Produktion, Marketing und Preispolitik. Ebenfalls zur Abgrenzung vom taktischen und strategischen Management. Was ist…

  • Taktisches Management, 3 Beispiele, Merkmale, Aufgaben & Fehler

    Taktisches Management, 3 Beispiele, Merkmale, Aufgaben & Fehler

    Weiterbildung – Online lernen – Management – Managementarten – Taktisches Management, 3 Beispiele, Merkmale, Aufgaben & Fehler Taktisches Management Lernen Sie mehr über taktisches Management, als Teil der Unternehmensplanung und erfahren Sie mehr über die Merkmale, zur Abgrenzung vom operativen und strategischen Management sowie den Aufgaben und zu den Auswirkungen von Planungsfehlern. Am Ende finden…

  • Job Shadowing, Arbeitsplatzbeobachtung Ablauf, Vorteile & Nachteile, Beispiele

    Job Shadowing, Arbeitsplatzbeobachtung Ablauf, Vorteile & Nachteile, Beispiele

    Weiterbildung – Online lernen – Management – Personalentwicklung Definitionen – Job Shadowing, Arbeitsplatzbeobachtung Ablauf, Vorteile & Nachteile, Beispiele Job Shadowing oder Arbeitsplatzbeobachtung Der Begriff Job Shadowing kommt aus dem Englischen und bedeutet, eine Person bei ihrer Arbeit zu beobachten oder Arbeitsplatzbeobachtung. Insbesondere lernen Sie mehr darüber an wen sich dieses Instrument der Personalentwicklung richtet, zum…

  • Job Sharing, Arbeitsplatzteilung, Vorteile & Nachteile, Formen

    Job Sharing, Arbeitsplatzteilung, Vorteile & Nachteile, Formen

    Weiterbildung – Online lernen – Management – Personalentwicklung Definitionen – Job Sharing, Arbeitsplatzteilung, Vorteile & Nachteile, Formen Job Sharing oder Arbeitsplatzteilung Job Sharing ist ein aus dem US-amerikanischen Raum stammendes Konstrukt der Arbeitszeitgestaltung. Wie der im Deutschen auch als Arbeitsplatzteilung bekannte Begriff bereits verrät, wird hierbei ein Arbeitsplatz, der zuvor ausschließlich von einer Person besetzt…

  • Job Crafting, Arbeitsplatzgestaltung, Vorteile, Nachteile & Beispiele

    Job Crafting, Arbeitsplatzgestaltung, Vorteile, Nachteile & Beispiele

    Weiterbildung – Online lernen – Management – Personalentwicklung Definitionen – Job Crafting, Arbeitsplatzgestaltung, Vorteile, Nachteile & Beispiele Job Crafting oder Arbeitsplatzgestaltung Das Job Crafting ist eine Methode der Personalentwicklung, die darauf abzielt, am eigenen Arbeitsplatz Veränderungen vorzunehmen, um auf diese Weise die Arbeit und die damit verbundenen Aufgaben für sich selbst interessanter zu gestalten. Hier…

  • Job Enrichment, Aufgabenbereicherung, 10 Vorteile & Nachteile, Beispiele

    Job Enrichment, Aufgabenbereicherung, 10 Vorteile & Nachteile, Beispiele

    Weiterbildung – Online lernen – Management – Personalentwicklung Definitionen – Job Enrichment, Aufgabenbereicherung, 10 Vorteile & Nachteile, Beispiele Job Enrichment oder Aufgabenbereicherung Das Job Enrichment oder die Aufgabenbereicherung fördert die Qualität der Arbeit. Hier lernen Sie mehr zum Job Enrichment, den Vorteilen und Nachteilen. Weiterhin erhalten Sie ein Beispiel zum besseren Verständnis. Job Enrichment oder auch…

  • Job Speed Dating, Vorteile, Nachteile, Ablauf & Definition

    Job Speed Dating, Vorteile, Nachteile, Ablauf & Definition

    Weiterbildung – Online lernen – Management – Personalentwicklung Definitionen – Job Speed Dating, Vorteile, Nachteile, Ablauf & Definition Job Speed Dating Das sogenannte Job Speed Dating ist eine aus Großbritannien stammende Variante des Vorstellungsgesprächs. Hier lernen Sie mehr zu diesem schnellen und kurzen Vorstellungsgespräch, den Vorteilen und Nachteilen für den Arbeitgeber und den Bewerber. Weiterhin…