Kategorie: Management
-
Pomodoro Methode, Beispiel, Ablauf, Vorteile & einfach erklärt
Weiterbildung – Online lernen – Management – Selbstmanagement Methoden – Pomodoro Methode, Beispiel, Ablauf, Vorteile & einfach erklärt Pomodoro Methode In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, unsere Zeit effektiv zu nutzen und uns selbst zu managen. Eine Methode, die sich hierbei bewährt hat, ist die Pomodoro Methode. Diese Methode des Selbstmanagements hilft…
-
SMART Methode, Ablauf, Beispiele, Ziele, Bedeutung einfach erklärt
Weiterbildung – Online lernen – Management – Selbstmanagement Methoden – SMART Methode, Ablauf, Beispiele, Ziele, Bedeutung einfach erklärt SMART Methode im Selbstmanagement Hier lernen Sie mehr zum Selbstmanagement und der SMART Methode. Erklärt wird diese Methode an konkreten Beispielen aus der praktischen Arbeit. Weiterhin erhalten Sie die Bedeutung, Ziele und den Ablauf der Methode erklärt.…
-
ALPEN Methode, Ablauf, Anwendung, Beispiel einfach erklärt
Weiterbildung – Online lernen – Management – Selbstmanagement Methoden – ALPEN Methode, Ablauf, Anwendung, Beispiel einfach erklärt ALPEN Methode Hier lernen Sie im Detail die Alpen Methode kennen. Sie lernen wie die Alpen Methode im Selbstmanagement eingesetzt werden kann. Weiterhin finden sie Informationen zum Ablauf, zur Anwendung und zu den Aufgaben dieser Methode. Erklärt wird…
-
ABC Methode Anwendung, Beispiel, Vorteile & Nachteile einfach erklärt
Weiterbildung – Online lernen – Management – Selbstmanagement Methoden – ABC Methode Anwendung, Beispiel, Vorteile & Nachteile einfach erklärt ABC Methode Sie lernen hier die ABC Methode im Selbstmanagement oder Zeitmanagement kennen sowie deren Grundlagen. Des Weiteren finden Sie die Vorteile und Nachteile sowie ein Beispiel zum besseren Verständnis. Natürlich auch wie die Methode in…
-
Pareto Prinzip, 80-20-Regel, Beispiel & Anwendung einfach erklärt
Weiterbildung – Online lernen – Management – Selbstmanagement Methoden – Pareto Prinzip, 80-20-Regel, Beispiel & Anwendung einfach erklärt Pareto Prinzip oder 80-20-Regel Hier lernen Sie mehr zum Pareto Prinzip und der 80-20-Regel, wie Sie mit dieser Methode umgehen und welche Vorteile und Nachteile diese bietet Gleichzeitig erhalten Sie die Möglichkeit diese Methode oder Technik an…
-
Strategische Wahl, Analyse von Realisierbarkeit, Annehmbarkeit und Ethik
Weiterbildung – Online lernen – Management – Managementarten – Strategisches Management – Strategische Wahl, Analyse von Realisierbarkeit, Annehmbarkeit und Ethik Strategische Wahl Hier lernen Sie mehr zum Thema strategische Wahl im Managementprozess, der Analyse der strategischen Wahl unter den Aspekten der Realisierbarkeit, Annehmbarkeit und Ethik. Weiterhin lernen Sie mehr zur Klassifikation von Strategien nach dem…
-
Talent Management Definition, Durchführung & Voraussetzungen
Weiterbildung – Online lernen – Management – Managementarten – Talent Management Definition, Durchführung & Voraussetzungen Talent Management Sie lernen die Grundlagen zum Thema Talent Management, die Durchführung und nötigen Voraussetzungen für ein erfolgreiche Förderung der eigenen Mitarbeiter. Weiterhin finden Sie Infos zu den High Potentials und der Unternehmenskultur. Was ist Talent Management? Unter Talent Management…
-
Strategische Optionen Instrumente, Modelle & Methoden im Management
Weiterbildung – Online lernen – Management – Managementarten – Strategisches Management – Strategische Optionen Instrumente, Modelle & Methoden im Management Strategische Optionen Sie lernen hier mehr zum Thema strategische Optionen im Managementprozess. Insbesondere lernen Sie Instrumente, Methoden sowie Modelle kennen und wie diese zum Einsatz kommen. Insbesondere finden Sie die Strategien: Nischenmarkt, Kostenstrategie und Unternehmensstrategie,…
-
Projektabschluss, Evaluation, Dokumentation, Abnahme, Auswertung & Auflösung
Weiterbildung – Online lernen – Management – Managementarten – Projektmanagement – Projektabschluss, Evaluation, Dokumentation, Abnahme, Auswertung & Auflösung Projektabschluss im Projektmanagement Hier lernen Sie mehr zum Projektabschluss im Projektmanagement, der Überprüfung der Projektziele und Zieldefinitionen, dem Auflösen von Projekten und der Projektauswertung. Weiterhin erfahren Sie mehr zur Evaluation, der Dokumentation und der Abnahme von Projekten. Wenn man…
-
Netzplantechnik, Meilensteine, Aufgaben, Phasen & Bedeutung
Weiterbildung – Online lernen – Management – Managementarten – Projektmanagement – Netzplantechnik, Meilensteine, Aufgaben, Phasen & Bedeutung Netzplantechnik In diesem Beitrag erhalten Sie mehr Informationen zur Netzplantechnik und Meilensteinen im Projektmanagement. Insbesondere zu Definitionen, Aufgaben, Phasen und der Bedeutung, aber auch der Anwendung der Zeitplanung und Pufferzeiten. Was ist die Netzplantechnik? Die Netzplantechnik ist eines…