Übungen und Aufgaben – Stellenwertsysteme, Zahlensysteme Übungen, Aufgaben kostenlos
Inhaltsverzeichnis
Stellenwertsysteme
Alle Übungen und Aufgaben zum Thema Stellenwertsysteme sowie Zahlensysteme bauen aufeinander auf und sind als PDF zum kostenlos Download erhältlich. Mit den Übungsblättern zu den Stellenwertsystemen trainieren verschiedene Systeme, so z. B. das Dualsystem, das Hexadezimalsystem oder andere Zahlensysteme mit dem 5er System oder 12er System. Sie sollten die Arbeitsblätter bzw. Übungsblätter der Reihe nach durcharbeiten. Weiterhin erhalten Sie Infos zum Rechner, ein Video und weitere Ressourcen.
Stellenwertsysteme Übungen
Hier können Sie auf die kostenlosen Übungen sowie Aufgaben für die Stellenwertsysteme und die Zahlensysteme zurückgreifen. Die Arbeitsblätter bzw. Übungsblätter können Sie kostenlos zum Üben als PDF-Datei downloaden und ausdrucken.
Übung 1
In der ersten Aufgabe geht es um das Umwandeln von Zahlen sowie die Textschreibweise von großen Zahlen und umgekehrt.
Übung 2
Bei dieser Übung geht es darum die die Dualzahlen in die Dezimalschreibweise umzuwandeln.
Übung 3
Bei diesem Arbeitsblatt geht es darum die Dezimalzahlen in Dualzahlen umzuwandeln.
Übung 4
Bei dieser Übung geht es darum die Dezimalzahlen in Hexadezimalzahlen umzuwandeln.
Übung 5
Bei dieser Übung geht es darum die Hexadezimalzahlen in Dezimalzahlen umzuwandeln.
Übung 6
Übung 7
Rechner für Zahlensysteme
Auf der Webseite von www.arndt-bruenner.de erhalten Sie einen Rechner für Stellenwertsysteme oder Zahlensysteme. Für die Lösungen sollten Sie diesen Rechner nutzen. Sehr gut ist auf dieser Seite auch der Button „Wie geht das?“. Mit diesem Button können Sie sich die Berechnungsgrundlage anschauen und lernen, wie es gerechnet wird.
Video zum Thema
In diesem Video finden Sie Informationen zum Thema Stellenwertsysteme umrechnen. Sie lernen wie man mit diesen Zahlensystemen umgeht.
Weitere Informationen
Diese Informationen könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Bei Schlaukopf.de finden Sie ein Online Quiz für die Zahlensysteme in der fünften Klasse. Im unteren Bereich finden Sie nach der Lösung auch Infos sowie Erklärungen.