Materialaufwand buchen: Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe mit Vorsteuer

Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Geschäftsfälle buchen – Materialaufwand buchen: Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe mit Vorsteuer

Materialaufwand buchen

In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie den Materialaufwand unter Berücksichtigung der Vorsteuer für Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe korrekt buchen. Sie lernen den spezifischen Geschäftsfall sowie die korrekte Buchung dieser Materialaufwände kennen. Diese Posten gehören zu den Aufwandskonten in der Buchhaltung und wirken sich direkt auf das Eigenkapital des Unternehmens aus.

Erfahren Sie, wie Sie den korrekten Materialaufwand buchen für Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe mit der Aufwandskontenmethode. Lernen Sie anhand eines Geschäftsfalls die Kontenanalyse und die notwendigen Buchungssätze, inklusive Vorsteuerberechnung.
Materialaufwand buchen

Geschäftsfall zum Materialaufwand buchen

Die Freund GmbH kauft Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe zur Weiterverarbeitung in ihrer Produktion auf Ziel. Der Einkaufspreis, Netto, beträgt:

  • Rohstoffe: 1.200,00 €
  • Hilfsstoffe: 300,00 €
  • Betriebsstoffe: 150,00 €

Es fällt eine Mehrwertsteuer (Vorsteuer) von 19% an. In diesem Beispiel wird nicht direkt auf die Bestandkonten gebucht, sondern die Rohstoffe, Betriebsstoffe und Hilfsstoffe werden direkt als Aufwand erfasst (Aufwandskontenmethode).

Kontenanalyse beim Materialaufwand

Folgende Konten sind betroffen:

  • Aufwendungen für Rohstoffe (Aufwandskonto): Mindert das Eigenkapital.
  • Aufwendungen für Hilfsstoffe (Aufwandskonto): Mindert das Eigenkapital.
  • Aufwendungen für Betriebsstoffe (Aufwandskonto): Mindert das Eigenkapital.
  • Vorsteuer (Aktivkonto): Forderung gegenüber dem Finanzamt.
  • Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen (Passivkonto).

Aufwandskonten sind Unterkonten des Eigenkapitals und mindern das Eigenkapital. Das Konto „Eigenkapital“ selbst ist ein passives Bestandskonto. Somit werden Aufwendungen im Soll gebucht.

Berechnung der Vorsteuer und Gesamtbetrag

  • Aufwendungen für Rohstoffe: 1.200,00 €
  • Aufwendungen für Hilfsstoffe: 300,00 €
  • Aufwendungen für Betriebsstoffe: 150,00 €
  • Gesamtnetto-Betrag: 1.650,00 €
  • 19% Mehrwertsteuer: 1.650,00 € * 0.19 = 313,50 €
  • Brutto-Betrag: 1.650,00 € + 313,50 € = 1.963,50 €

Buchungssätze zur Materialaufwandbuchung mit Vorsteuer

Erfassung der Materialaufwände und der Vorsteuer mit zusammengesetztem Buchungssatz:

    • Aufwendungen für Rohstoffe 1.200,00 €
    • Aufwendungen für Hilfsstoffe 300,00 €
    • Aufwendungen für Betriebsstoffe 150,00 €
    • Vorsteuer 313,50 €
    • an Verbindlichkeiten a. LL 1.963,50 €

    Mit diesen Buchungssätzen haben Sie die wichtige Struktur der Materialaufwandbuchung für Rohstoffe, Hilfsstoffe und Betriebsstoffe unter Berücksichtigung der Vorsteuer und der Aufwandskontenmethode kennengelernt. Es ist wichtig, die entsprechenden Konten korrekt zu verwenden, um eine vollständige und ordnungsgemäße Buchführung zu gewährleisten.