Kategorie: Buchhaltung
-
Gewährte Boni buchen Buchungssatz, Preisnachlass im Verkauf
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Geschäftsfälle buchen – Gewährte Boni buchen Buchungssatz, Preisnachlass im Verkauf Gewährte Boni buchen Sie lernen hier den Geschäftsfall und die Buchung zum Thema Gewährte Boni buchen als Preisnachlass im Verkauf, also die Gewährung von Boni an unsere Kunden und lernen den Buchungssatz kennen. Sie lernen hier die Buchung…
-
Erhaltene Boni buchen Buchungssatz, Preisnachlass im Einkauf
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Erhaltene Boni buchen Buchungssatz, Preisnachlass im Einkauf Erhaltene Boni buchen Sie lernen hier den Geschäftsfall und die Buchung zum Thema erhaltene Boni buchen als Preisnachlass im Einkauf, also Boni vom Lieferanten und lernen den Buchungssatz kennen. Sie lernen hier die Buchung vom Bonus im Einkauf…
-
Gewinn- und Verlustkonto – GuV-Konto, Erträge & Aufwendungen führen zum Erfolg
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Gewinn- und Verlustkonto – GuV-Konto, Erträge & Aufwendungen führen zum Erfolg Gewinn- und Verlustkonto Das Gewinn- und Verlustkonto (GuV) ist ein zentrales Element der doppelten Buchführung in Unternehmen. Sie veranschaulicht die finanzielle Performance eines Geschäftsjahres, indem sie Aufwendungen und Erträge gegenüberstellt. Am Ende des Abrechnungszeitraums…
-
Rechnung für Privatpersonen: Wann sie erforderlich ist?
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Rechnung für Privatpersonen: Wann sie erforderlich ist? Rechnung für Privatpersonen Wann und ob die Notwendigkeit einer Rechnungsstellung als Privatpersonen besteht, hängt von mehreren Faktoren ab, etwa von der Art der erbrachten Leistung und der Transaktion. Während in vielen Fällen keine formelle Rechnung erforderlich ist, gibt es aber Situationen,…
-
Lohnbuchhaltung & 5 wichtige Trends der Digitalisierung 2024
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Lohnbuchhaltung & 5 wichtige Trends der Digitalisierung 2024 Lohnbuchhaltung und Digitalisierung Die Digitalisierung scheint im Jahr 2024 in den meisten Büros angekommen zu sein, doch mancherorts werden noch immer viele Aufgaben manuell und in Papierform erledigt. Dass es weitaus effizienter geht, zeigt ein Blick auf die Möglichkeiten moderner…
-
Einfache und doppelte Buchführung Unterschied der 2 Verfahren
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Einfache und doppelte Buchführung Unterschied der 2 Verfahren Einfache und doppelte Buchführung Die Wahl des richtigen Buchführungssystems ist für Unternehmen jeder Größe ein kritischer Aspekt der betrieblichen Finanzverwaltung, genau hier spielt das Thema einfache und doppelte Buchführung eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Sie beeinflusst nicht nur die tägliche Buchhaltungspraxis, sondern…
-
Buchhaltungsstempel, Stempelarten finden, bestellen und kaufen
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltungsstempel, Stempelarten finden, bestellen und kaufen Buchhaltungsstempel Sie suchen nach einem Stempel für Ihre Buchhaltung? Kein Problem! Wir bieten Ihnen eine praktische Übersicht, ob Buchhaltungsstempel, Buchungsstempel, Datumstempel oder individuell gestaltete Stempel. Hier erhalten Sie Informationen und Tipps für Buchhaltungsstempel! Beliebte Marken wie Colop, Trodat und Line bieten eine…
-
Vorbereitende Buchhaltung Aufgaben, Belege sortieren bis Übergabe der Dokumente
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Vorbereitende Buchhaltung Aufgaben, Belege sortieren bis Übergabe der Dokumente Vorbereitende Buchhaltung Die vorbereitende Buchhaltung ist ein wichtiger Bestandteil der Finanzbuchhaltung und bildet die Grundlage für eine korrekte Steuererklärung. Dabei werden alle relevanten Belege gesammelt, sortiert und vorkontiert, bevor sie an den Steuerberater übergeben werden. In diesem Blogartikel erfährst…
-
Buchhaltung online, Software in der Cloud
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung online, Software in der Cloud Buchhaltung online Die Buchhaltung online ist heutzutage eine der wichtigsten Aufgaben, die Unternehmen bewältigen müssen. Um diese Aufgabe effektiv und effizient zu erledigen, gibt es zahlreiche Softwarelösungen, die in der Cloud verfügbar sind. All diese Fragen sind von großer Bedeutung, wenn es…
-
Kleinunternehmerregelung – Das sollten Sie wissen!
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Kleinunternehmerregelung – Das sollten Sie wissen! Kleinunternehmerregelung Sie kennen die Kleinunternehmerregelung nicht? Dahinter verbergen sich steuerliche Erleichterungen, die Sie in Anspruch nehmen können, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Der Kleinunternehmer ist nicht mit einem Kleingewerbetreibenden zu verwechseln. Die Regelungen zur Kleinunternehmerschaft haben nur für die Umsatzsteuer Bedeutung. Dies…