Kategorie: Online Lernen

Finden Sie Beiträge, Informationen und nützliche Tipps zum Thema Online lernen. Hier erhalten Sie weiterhin Informationen und Tipps zu den Themen Assessment Center, Englisch, Finanzen, Immobilien, Kaufmännisches Rechnen, Lagerlogistik, Lernmethoden, Marketing und Mathematik.

  • Performance Marketing Instrumente, Definition, Kennzahlen & Tipps

    Performance Marketing Instrumente, Definition, Kennzahlen & Tipps

    Weiterbildung – Online lernen – Marketing lernen – Performance Marketing Instrumente, Definition, Kennzahlen & Tipps Performance Marketing Hier lernen Sie mehr zu den Instrumenten oder Methoden vom Performance Marketing, den unterschiedlichen Kennzahlen und erhalten Informationen zur Vorgehensweise und Tipps. Der Begriff Performance Marketing hat sich im Online Marketing etabliert, weil gerade online die Reaktion von…

  • Marketingstrategie Methoden & Instrumente – SWOT Analyse, Top-down & Bottom-up

    Marketingstrategie Methoden & Instrumente – SWOT Analyse, Top-down & Bottom-up

    Weiterbildung – Online lernen – Marketing lernen – Marketingstrategie Methoden & Instrumente – SWOT Analyse, Top-down & Bottom-up Marketingstrategie Methoden und Instrumente Sie erhalten und lernen hier Informationen zum Thema Marketingstrategie Methoden sowie die Instrumente der SWOT Analyse, der Top-down sowie Bottom-up Methoden. Was ist eine Marketingstrategie? Als Marketingstrategie bezeichnet man eine Reihe von Vorgehensweisen,…

  • Marketing Mix 7P & 4P Modelle & Beispiele

    Marketing Mix 7P & 4P Modelle & Beispiele

    Weiterbildung – Online lernen – Marketing lernen – Marketing Mix 7P & 4P Modelle & Beispiele Marketing Mix Hier lernen Sie mehr zum 4P Marketing Mix und seiner erweiterten Variante dem 7P Marketing Mix. Sie erhalten Informationen zu den einzelnen Bestandteilen, denn diese sind im Detail erläutert. 4P Marketing Mix Zu einem erfolgreichen Unternehmen gehört…

  • Virales Marketing lernen, Definition, Beispiel & Emotionen

    Virales Marketing lernen, Definition, Beispiel & Emotionen

    Weiterbildung – Online lernen – Marketing lernen – Virales Marketing lernen, Definition, Beispiel & Emotionen Virales Marketing Virales Marketing: Es gibt Informationen, die verbreiten sich wie ein Lauffeuer. Oder besser gesagt, wie ein Virus. Sie erreichen uns über verschiedene Netzwerke, Nachrichtendienste oder Plattformen, von allen Seiten. Diese viralen Inhalte haben ein gemeinsames Erfolgsgeheimnis: Sie sprechen…

  • Durchschnittliche Lagerdauer berechnen Formel, Beispiel & Schema

    Durchschnittliche Lagerdauer berechnen Formel, Beispiel & Schema

    Weiterbildung – Online lernen – Kaufmännisches Rechnen – Durchschnittliche Lagerdauer berechnen Formel, Beispiel & Schema Durchschnittliche Lagerdauer Sie lernen hier die durchschnittliche Lagerdauer zu berechnen. Hier lernen Sie anhand der Formel bzw. einem Schema und an einem Beispiel, wie Sie die Lagerdauer berechnen können. Definition: durchschnittliche Lagerdauer Definition: Die Lagerdauer in Tagen gibt an, wie…

  • Gewogener Durchschnitt, gewichteter Mittelwert berechnen, Formel, Übungen & Beispiel

    Gewogener Durchschnitt, gewichteter Mittelwert berechnen, Formel, Übungen & Beispiel

    Weiterbildung – Online lernen – Kaufmännisches Rechnen – Gewogener Durchschnitt, gewichteter Mittelwert berechnen, Formel, Übungen & Beispiel Gewogener Durchschnitt oder gewichteter Mittelwert Hier lernen Sie mehr zum Thema gewogener Durchschnitt bzw. gewichteter Mittelwert berechnen und lernen die Formel am Beispiel kennen. Ebenfalls erhalten Sie Übungen sowie Aufgaben für die Berechnung vom gewogenen Durchschnitt, welche Sie…

  • Brainstorming Anleitung, Ablauf, Beispiel, Übungen & Vorteile

    Brainstorming Anleitung, Ablauf, Beispiel, Übungen & Vorteile

    Weiterbildung – Lerntechniken – Brainstorming Anleitung, Ablauf, Beispiel, Übungen und Vorteile Brainstorming Das Brainstorming ist eine Methode der Kreativität freien Raum zulassen, welche dabei hilft den inneren Kritiker, im besten Fall, abzuschalten. Diese Lernmethode kann bei jedem beliebigen Thema eingesetzt werden, um Ideen zu kreieren. Sie lernen hier die Lernmethode des Brainstorming an einem Beispiel kennen…

  • Marktforschung im Marketing, Methoden, Kriterien, Ziele & Ablauf

    Marktforschung im Marketing, Methoden, Kriterien, Ziele & Ablauf

    Weiterbildung – Online lernen – Marketing lernen – Marktforschung im Marketing, Methoden, Kriterien, Ziele & Ablauf Marktforschung im Marketing Die Marktforschung ist ein fundamentales Instrument im Marketing, dessen Ziel es ist, relevante Marktinformationen zu gewinnen und zu analysieren. Ob es um die Identifizierung neuer Trends, das Verständnis der Verbraucherbedürfnisse oder das Einschätzen der Wettbewerbslage geht…

  • Branding und Marke, Produkte im Marketing, Definition & Beispiele

    Branding und Marke, Produkte im Marketing, Definition & Beispiele

    Weiterbildung – Online lernen – Marketing lernen – Branding und Marke, Produkte im Marketing, Definition & Beispiele Branding und Marke Sie finden hier Informationen zum Branding, zur Marke und Produkte im Marketing. Sie erhalten die wichtigsten Definitionen und Beispiele zum besseren Verstehen der Zusammenhänge. Was ist Branding? Definition: Im Marketing bedeutet Branding eine Marke in…

  • Nischenmarkt im Marketing SMART, Vorteile und Nachteile

    Nischenmarkt im Marketing SMART, Vorteile und Nachteile

    Weiterbildung – Online lernen – Marketing lernen – Nischenmarkt im Marketing SMART, Vorteile und Nachteile Nischenmarkt im Marketing Sie erfahren hier mehr zum Thema Nischenmarkt. Insbesondere, welche Maßnahmen zu ergreifen sind und wie sich solche Nischen finden lassen. Darüber hinaus informieren wir Sie über die Vorteile und Nachteile von Nischenmärkten in Bezug zum Marketing. Was…