Kategorie: Buchhaltung
-
Bestandskonten eröffnen Beispiele, EBK, Anfangsbestand & Saldenvortrag
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Bestandskonten – Bestandskonten eröffnen Beispiele, EBK, Anfangsbestand und Saldenvortrag Bestandskonten eröffnen In diesem Artikel werden Sie mit dem Verfahren vertraut gemacht, wie Bestandskonten eröffnet werden. Unter Verwendung beispielhafter Aktiv- und Passivkonten zeigen wir Ihnen, welche Schritte erforderlich sind, um das Konto Saldenvortrag (SV) sowie das…
-
Bestandskonten buchen, eröffnen & abschließen
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Bestandskonten buchen, eröffnen & abschließen Bestandskonten In der Welt der Buchhaltung bildet das richtige Erfassen von Transaktionen auf Bestandskonten das Fundament einer ordentlichen finanziellen Dokumentation. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess des Eröffnens, Buchens und Abschließens von Bestandskonten und illustriert, wie diese auf Aktiv-…
-
Buchungssatz Aufbau, einfache & zusammengesetzte Buchungssätze
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Buchungssatz Aufbau, einfache & zusammengesetzte Buchungssätze Buchungssatz Aufbau Die Bildung von einem Buchungssatz ist ein fundamentaler Bestandteil der Buchführung, der die finanziellen Vorgänge eines Unternehmens dokumentiert. In diesem Kurs erlangen Sie detailliertes Wissen über den Aufbau und die Struktur von Buchungssätzen, inklusive der Unterscheidung zwischen…
-
Aktiv-Passiv-Minderung Geschäftsfall, Beispiel & Anleitung
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Bilanz – Aktiv-Passiv-Minderung Geschäftsfall, Beispiel & Anleitung Aktiv-Passiv-Minderung Erfahren Sie in unserem Kurs, wie eine Aktiv-Passiv-Minderung die Bilanz eines Unternehmens beeinflusst. Anhand eines praxisnahen Beispiels illustrieren wir diesen wichtigen Buchhaltungsvorgang und führen Sie durch die Schritte der Überprüfung eines Geschäftsfalles. Verstehen Sie so die Auswirkungen…
-
Aktiv-Passiv-Mehrung Geschäftsfall, Beispiel & Anleitung
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Bilanz – Aktiv-Passiv-Mehrung Geschäftsfall, Beispiel & Anleitung Aktiv-Passiv-Mehrung Die Aktiv-Passiv-Mehrung ist ein wesentlicher Vorgang in der Bilanzierung, der sowohl die Aktiv- als auch die Passivseite der Bilanz betrifft und zu einer Erhöhung der Bilanzsumme führt. In diesem Artikel werden Sie die Bedeutung und Mechanismen einer…
-
Passivtausch Geschäftsfall, Beispiel, Anleitung & Bilanzsumme
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Bilanz – Passivtausch Geschäftsfall, Beispiel, Anleitung & Bilanzsumme Passivtausch Der Passivtausch ist ein zentraler Vorgang in der Buchhaltung, der eine Umschichtung zwischen verschiedenen Posten auf der Passivseite der Bilanz beschreibt, ohne dass sich die Bilanzsumme ändert. Im folgenden Artikel wird anhand eines konkreten Beispiels demonstriert,…
-
Aktivtausch Geschäftsfall, Beispiel, Anleitung, Auswirkung & Bilanzsumme
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Bilanz – Aktivtausch Geschäftsfall, Beispiel, Anleitung, Auswirkung & Bilanzsumme Aktivtausch Lernen Sie, den Aktivtausch in der Buchhaltung, kennen – ein Prozess, der die Zusammensetzung der Aktivseite einer Bilanz verändert, ohne die Bilanzsumme zu beeinflussen. An einem Beispiel erklären wir Ihnen die Vorgehensweise zur Identifikation und…
-
Bilanz Aufbau, Form & Vorschriften, Aktiva & Passiva
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Bilanz Aufbau, Form & Vorschriften, Aktiva & Passiva Bilanz Die Bilanz ist das Aushängeschild jedes Unternehmens – ein finanzielles Abbild, das Stärken und Schwächen offenbart. Sie fungiert als Kernstück der Buchhaltung, aufgeteilt in Aktiva, die Vermögenswerte und Passiva, die Schulden und Eigenkapital repräsentieren. Jenseits dieser…
-
Kassenbuch Vorlage für Excel kostenlos & 5 Anbieter für Kassensoftware
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Kassenbuch Vorlage für Excel, OpenOffice & LibreOffice kostenlos sowie 5 Anbieter für die Kassensoftware Kassenbuch Die Kassenbuch Vorlage oder das Muster für Excel, LibreOffice oder OpenOffice können Sie kostenlos downloaden und weiter bearbeiten. Die Vorlage bietet die Möglichkeit die Einnahmen und Ausgaben mit der Berechnung und Übernahme der…
-
Inventar Aufbau, Bestandsverzeichnis, Gliederung, Vorlage & Beispiel
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Inventar Aufbau, Bestandsverzeichnis, Gliederung, Vorlage & Beispiel Inventar In diesem Beitrag werden Sie eine Fülle von Informationen zum Thema Inventar und Bestandsverzeichnis erhalten. Sie werden lernen, wie Vermögen, Anlage- und Umlaufvermögen aufgebaut sind und wie sie in das Bestandsverzeichnis integriert werden. Weiterhin werden Sie sich…