Wirtschaftspsychologie: Definition, Studienplanung & Chancen

Du kannst dich nicht zwischen BWL und Psychologie entscheiden? Musst du auch nicht! Wirtschaftspsychologie ist eine innovative Studienrichtung, die beide Disziplinen miteinander vereint. Im Studium beschäftigst du dich mit den zu Grunde liegenden Prozessen vom menschlichen Erleben und Verhalten in wirtschaftlichen Kontexten. Wirtschaftspsychologen kommen sowohl in der Unternehmensberatung, im Coaching, im Personalwesen als auch im …

Studium ohne Abitur sinnvoll oder nicht! Voraussetzungen und Chancen

Ist das Studium ohne Abitur sinnvoll oder nicht! Sie lernen hier mehr zu den Voraussetzungen, zu den Chancen und wie das geht. Weiterhin, wie Sie das Ziel erreichen können. Studium ohne Abitur – Geht das? Das Studium ist ohne Frage für den Lebenslauf eine der interessantesten Qualifikationen. Neben dem Wert auf dem Papier vermittelt ein …

Bildungsmöglichkeiten, Schule, Ausbildung, Studium, Weiterbildung

Sie finden hier die Bildungsmöglichkeiten in Deutschland. Insbesondere zu den Themen Schulbildung, Ausbildung, Studium sowie der Weiterbildung. Sie erhalten mehr Infos zur Förderung, der Beratung und für Selbstzahler und Arbeitgeber. Die Bildungsmöglichkeiten und das lebenslange Lernen Ein lebenslanges und begleitendes Lernen ist mittlerweile in unserer Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Um den steten technischen und wirtschaftlichen …

Motivation Studium, Studenten motivieren Tipps und Beispiele

Hier lernen Sie mehr zum Thema Motivation für das Studium bzw. wie Sie als Student Ihre Selbstmotivation stärken können. Unter anderem erhalten Sie Tipps, Lösungen und Beispiele sowie die wichtigsten Hemmnisse, Faktoren und Ziele. Sie erfahren auch wie Sie mit stressigen Zeiten umgehen können. Was ist Motivation? Das Substantiv Motivation ist abgeleitet vom lateinischen Begriff …

Fernstudium, Fernkurs, Weiterbildung, Vorteile, Nachteile, Kriterien, Beispiele

In diesem Beitrag lernen Sie mehr zu den Vorteilen und Nachteilen, den beliebtesten Fernstudiengängen und Fernkursen sowie den Entscheidungskriterien für ein Fernstudium. Sie erhalten Beispiele für beliebte Fernkurse der Weiterbildung und Studiengänge. Dennoch ist die Distanz zur Hochschule das entscheidende Merkmal, in welchem sich das Fernstudium von einem Präsenzstudium unterscheidet, ein Hochschulabschluss wie Bachelor oder Master …

Weiterbildung Personalfachkaufmann IHK, Kosten, Voraussetzungen

Die Weiterbildung zum geprüften Personalfachkaufmann oder zur geprüften Personalfachkauffrau stellt eine Weiterbildungsmöglichkeit für kaufmännische Berufe dar und die Prüfung wird von der IHK abgenommen. Hier lernen Sie mehr zu den Aufgaben eines Personalfachkaufmanns, Voraussetzungen, den Kosten und den Inhalten dieser Weiterbildung. Die Aufgaben von einem Personalfachkaufmann Die Aufgaben vom Personalfachkaufmann oder der Personalfachkauffrau bestehen darin, …

Wirtschaftsinformatiker Studium Ressourcen, Video und Informationen

Hier finden Sie einige sehr hilfreiche Lernmittel und Webseiten, die man im Studium zum Wirtschaftsinformatiker sehr gut nutzen kann. Unter anderem erhalten Sie Informationen zur Informatik, Betriebswirtschaft, Management und Programmierung. Weiterhin ein Video das über den Studiengang des Wirtschaftsinformatikers aufklärt. Ressourcen und Informationen

Studiengang Wirtschaftsinformatik Master Studium Inhalte

Das Master Studium zum Wirtschaftsinformatiker hat folgende Inhalte, die sich über weitere 2 – 3 Semester erstrecken und unterteilen sich nach zu vertiefenden Pflichtgebieten und Wahlmodulen. Eine weitere Kompetenz ist das Erlernen von wissenschaftlichem Arbeiten und nicht zu vergessen das Erstellen der Masterarbeit. Je nach Schwerpunkt ob nun Logistik, E-Services, finanzwirtschaftliche Bereiche, Gesundheit und Medizin …