Autor: Michael Büchler

  • Kredit buchen, Darlehen und Tilgung, Beispiel & Buchungssatz

    Kredit buchen, Darlehen und Tilgung, Beispiel & Buchungssatz

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Geschäftsfälle buchen – Kredit buchen, Darlehen und Tilgung, Beispiel und Buchungssatz Kredit buchen Sie lernen hier den Geschäftsfall und die Buchung zum Thema Kredit buchen oder Darlehen und Tilgung buchen kennen. Insbesondere zum Thema Tilgung von Darlehen erhalten sie ein Beispiel für den Geschäftsfall und den Buchungssatz. Geschäftsfall…

  • Darlehen buchen, Kreditaufnahme, Buchungssatz & Beispiel

    Darlehen buchen, Kreditaufnahme, Buchungssatz & Beispiel

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Geschäftsfälle buchen – Darlehen buchen, Kreditaufnahme, Buchungssatz und Beispiel Darlehen buchen für die Kreditaufnahme Sie lernen hier den Geschäftsfall und die Buchung zum Thema Kredit oder Darlehen buchen, speziell die Kreditaufnahme. Sie lernen am Beispiel den Buchungssatz bilden im Journal und Hauptbuch. Geschäftsfall zur Kreditaufnahme oder beim Darlehen…

  • Selbstständigkeit testen, Vorteile, Nachteile, Chancen & Risiken

    Selbstständigkeit testen, Vorteile, Nachteile, Chancen & Risiken

    Selbstständigkeit Die Selbstständigkeit fasziniert viele Menschen, weil sie mit Freiheit, Unabhängigkeit und der Chance verbunden ist, die eigene berufliche Zukunft nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Sie ermöglicht es, eigene Ideen zu verwirklichen, eine persönliche Marke aufzubauen und Verantwortung für den eigenen Erfolg zu übernehmen. Gleichzeitig bringt dieser Weg auch Herausforderungen mit sich: wirtschaftliche Unsicherheit,…

  • Leistungsbereitschaft, leistungsbereit sein, Stärken, Testen & Bewerbung

    Leistungsbereitschaft, leistungsbereit sein, Stärken, Testen & Bewerbung

    Bewerbung – Stärken und Schwächen – Leistungsbereitschaft, leistungsbereit sein, Stärken, Testen und Bewerbung Leistungsbereitschaft Sie erhalten hier detaillierte Informationen zum Thema Leistungsbereitschaft beziehungsweise leistungsbereit sein. Hier erhalten Sie eine Definition, Fragen zum Testen dieser Stärke und erhalten ein Beispiel, wie Sie diese Stärke in der Bewerbung und im Vorstellungsgespräch verwenden können. Was ist Leistungsbereitschaft? Als…

  • Diktat äu und eu Regeln, 3 PDF Diktate & Beispiele kostenlos

    Diktat äu und eu Regeln, 3 PDF Diktate & Beispiele kostenlos

    Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Diktat äu und eu Regeln, 3 PDF Diktate & Beispiele kostenlos Diktat äu und eu Sie lernen hier mehr zum Thema Diktat äu und eu sowie den Regeln für Deutsch. Am Ende des Beitrags erhalten Sie noch 3 Übungsdiktate als PDF kostenlos zum Erlernen der Anwendung von eu…

  • S-Laute s, ss, ß, scharfes S, Regeln, 2 PDF Diktate & Beispiele kostenlos

    S-Laute s, ss, ß, scharfes S, Regeln, 2 PDF Diktate & Beispiele kostenlos

    Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – S-Laute s, ss, ß, scharfes S, Regeln, 2 PDF Diktate & Beispiele kostenlos S-Laute Diktate & Beispiele Sie lernen hier die richtige Verwendung der s-Laute, also von s, ss und ß bzw. scharfes S und die Regeln im Deutsch Diktat. Mit diesen wird es einfacher, die richtige…

  • Dehnungs-h Regeln, 3 PDF Diktate, Übungen & Beispiele kostenlos

    Dehnungs-h Regeln, 3 PDF Diktate, Übungen & Beispiele kostenlos

    Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Dehnungs-h Regeln, 3 PDF Diktate, Übungen & Beispiele kostenlos Dehnungs-h Sie lernen hier dass Dehnungs-h der deutschen Sprache kennen. Sie lernen die Regeln der Unterscheidung, erhalten 3 PDF Übungsdiktate als Arbeitsblätter und finden bei jeder Regel Beispiele beziehungsweise Wörter, welche die Regel erklären. Darüber hinaus finden Sie…

  • Was ist eine Versicherung für den Zweitwagen?

    Was ist eine Versicherung für den Zweitwagen?

    Weiterbildung – Online lernen – Versicherung – Was ist eine Versicherung für den Zweitwagen? Versicherung für den Zweitwagen Was ist eine Versicherung für den Zweitwagen? – Wer in Deutschland ein zweites Auto anmeldet, braucht für dieses eine zweite Versicherung. Ein teurer Tarif muss jedoch nicht unbedingt gewählt werden. Worauf Fahrzeughalter achten müssen, wenn sie ihren…

  • Outsourcing der Buchhaltung Kosten, Vorteile, Nachteile & Anbieter

    Outsourcing der Buchhaltung Kosten, Vorteile, Nachteile & Anbieter

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Outsourcing der Buchhaltung Kosten, Vorteile, Nachteile und Anbieter Outsourcing der Buchhaltung In diesem Beitrag lernen Sie mehr zum Outsourcing der Buchhaltung. Weiterhin zu den Kosten sowie über die Vorteile und Nachteile, wenn Sie die Buchhaltung outsourcen. Sie finden auch Tipps zu den Kosten und evtl. Anbietern, dem Fachwissen,…

  • Rechnung Kleinunternehmer Vorlage, 3 Muster für PDF, Excel, LibreOffice kostenlos

    Rechnung Kleinunternehmer Vorlage, 3 Muster für PDF, Excel, LibreOffice kostenlos

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Rechnung Kleinunternehmer Vorlage, 3 Muster PDF für Excel, LibreOffice kostenlos Rechnung Kleinunternehmer Sie erhalten in diesem Beitrag eine Rechnung für Kleinunternehmer als Vorlage, Muster bzw. ein Beispiel für die Kleinunternehmerregelung nach § 19 UStG. Sie können die Vorlage für Excel, LibreOffice und als PDF downloaden. Zusätzlich lernen Sie…