Autor: Michael Büchler
-
Schlechte Führung 7 Folgen, Fehler sind teuer! Merkmale lernen
Weiterbildung – Online lernen – Management – Schlechte Führung 7 Folgen, Fehler sind teuer! Merkmale lernen Schlechte Führung und deren Folgen Sie lernen hier mehr zum Thema was kostet eine schlechte Führung. Insbesondere erfahren Sie mehr zu den Merkmalen, den Folgen sowie zu den Führungsstilen einer schlechten Führung. Eine miserable Führung ist richtig teuer! Immer…
-
Barrierefrei bauen, planen, umgestalten, Kriterien, Tipps & Beispiele
Weiterbildung – Online lernen – Immobilien – Barrierefrei bauen, planen, umgestalten, Kriterien, Tipps und Beispiele Barrierefrei bauen Sie lernen hier mehr über das Barrierefrei bauen und planen. Weiterhin zu den wichtigsten Kriterien für die Planung oder die nachträgliche Umgestaltung von Haus oder Wohnung. Im Einzelnen werden die Raumplanung, die Treppen und Stufen, die Haustechnik sowie…
-
Bundesverfassungsgericht – Was ist das? Sozialkunde, Politik Video
Sie lernen in diesem Sozialkunde Video das Staatsorgan Bundesverfassungsgericht kennen. Verstößt ein Gesetz gegen das Grundgesetz so kann eine Klage eingereicht werden. Zuständig ist dann das Bundesverfassungsgericht, welches überprüft, ob eine Klage rechtmäßig ist. Sie erfahren mehr zum Bundesverfassungsgericht seinen Richtern, wie Sie die Verfassung schützen, welche Macht diese haben sowie was das mit dem…
-
Bundespräsident – Was ist das? Sozialkunde, Politik Video
Sie lernen in diesem Sozialkunde Video das Staatsorgan Bundespräsident kennen sowie erhalten Sie den Zusammenhang zu den anderen Staatsorganen von Deutschland. Der Bundespräsident wird gewählt für 5 Jahre. Weiterhin ist eine seiner Hauptaufgabe das Repräsentieren von Deutschland in der ganzen Welt. Aber auch bei Problemen im Inneren schaltet er sich ein. Sie erfahren mehr zu…
-
Bundesregierung – Was ist das? Sozialkunde, Politik Video
Sie lernen in diesem Sozialkunde Video das Staatsorgan Bundesregierung kennen. Die Bundesregierung setzt sich zusammen aus dem Bundeskanzler und seinen Ministern. Sie ist ebenfalls ein Organ des Staates. Sie erfahren mehr zu den Aufgaben, dem Aufbau und dem Zusammenhang zum Grundgesetz. Weiterhin lernen Sie mehr zu den einzelnen Ressorts der unterschiedlichen Bundesminister zum Beispiel im Bereich…
-
Bundesrat – Was ist das? Sozialkunde, Politik Video
Sie lernen in diesem Sozialkunde Video das Staatsorgan Bundesrat kennen. Der Bundesrat ist ein Organ des Staates, welches aus 16 Vertretern der Bundesländer besteht. Er ist ein Teil der fünf Staatsorgane in Deutschland. Sie erfahren mehr zu den Aufgaben, dem Aufbau und dem Zusammenhang zum Grundgesetz. Welche Möglichkeiten und Machtverhältnisse der Bundesrat hat und warum…
-
Bundestag – Was ist das? Sozialkunde, Politik Video
Sie lernen in diesem Sozialkunde Video das Staatsorgan Bundestag kennen. Der Bundestag ist der Sitz des Parlaments. Er ist ein Teil der fünf Staatsorgane in Deutschland. Sie erfahren mehr zu den Aufgaben, der Gesetzgebung und dem Zusammenhang zum Grundgesetz. Wie sich der Bundestag zusammensetzt, zu den einzelnen Fraktionen und Abgeordneten. Weitere Infos Diese Beiträge könnten…
-
Sozialkunde lernen, Politik, Übungen, Online üben
Schule – Schule lernen – Sozialkunde lernen, Politik, Übungen, Online üben Sozialkunde lernen Hier finden Sie Online Ressourcen, mit denen Sie Sozialkunde oder Politik lernen können. Wir achten darauf, dass die jeweiligen Anbieter kostenlose Sozialkunde Übungen, Aufgaben, Lerninhalte, Videos, Apps und sonstige Informationen anbieten. Natürlich kann es sein, dass auch kostenpflichtige Angebote im Programm sind,…
-
IHK Notenschlüssel, Notenspiegel, Punktesystem, Muster oder Vorlage PDF
Vorlagen und Muster – IHK Notenschlüssel, Notenspiegel, Punktesystem, Muster oder Vorlage PDF IHK Notenschlüssel Sie finden in diesem Beitrag ein IHK Notenschlüssel oder Notenspiegel als Punktesystem zum kostenlosen downloaden als PDF Vorlage, dieses Beispiel ist zum Ausdrucken geeignet. Das Muster oder die Vorlage finden Sie hier im Beitrag. IHK Notenschlüssel Muster als PDF Hier erhalten…
-
Vermehrter Grundwert, Prozentrechnung Formel, Beispiel & Übungen
Weiterbildung – Online lernen – Kaufmännisches Rechnen – Vermehrter Grundwert, Prozentrechnung Formel, Beispiel & Übungen Vermehrter Grundwert Sie lernen hier mehr zum Thema vermehrter Grundwert berechnen in der Prozentrechnung. Der vermehrte Grundwert basiert nicht mehr auf der Basis 100, sondern der Grundwert entspricht mehr als 100. Weiterhin wird diese Art der Prozentrechnung auch als Auf…





