Autor: Michael Büchler
-
Adverbien, Adverbs, Adjektive, Englisch Grammatik lernen Video
Englisch lernen mit Video zum Thema Englisch Grammatik und dem Thema Adverbien / Adverbs. Hier lernen Sie den Unterschied zwischen Adjektiven und Adverbien in der englischen Sprache. Sie lernen weiterhin wie Sie ein Adverb bilden inklusive der Besonderheiten der Schreibweise. So lernen Sie wie Adjektive mit unterschiedlichen Endungen sich beim Adverb verändern: Weiterführende Informationen Diese Informationen…
-
Biologie Pflanzen, Wurzel, Blüten, Fotosynthese, Fortpflanzung Video
In diesem Biologie Video lernen Sie mehr zum Thema Pflanzen. Das Video besteht aus unterschiedlichen Thematiken: Fortpflanzung der Pflanzen und Verbreitung, Biologie lernen Im zweiten Video dieser Biologie lernen Reihe erhalten Sie ausführliche Informationen zur Fortpflanzung der Pflanzen. Sie erfahren mehr über die vielfältigen Arten, wie sich Pflanzen fortpflanzen können. Weitere Infos Diese Beiträge könnten…
-
Physik Schall Reflexion, Brechung, Schallwellen lernen mit Video
Lernen Sie mehr zum Thema Physik Schall und Schallwellen mit diesem Video. In diesem Video wird gezeigt, wie Sie Welleneigenschaften nachweisen können. Lernen mehr zu Reflexion, Brechung, Beugung und Interferenz von Schallwellen. Dargestellt wird das Thema Schall anhand einer Simulation. Zudem lernen Sie die Schallgeschwindigkeit zu berechnen. Weitere Infos Hier geht es zum Bereich Physik…
-
Physik Pendel, Fadenpendel und Geschwindigkeit berechnen
Lernen Sie mehr zum Thema Pendel in der Physik mit diesem Video. Die Berechnung der Geschwindigkeit vom Fadenpendel wird berechnet und vorgestellt. Diese Infos sind sehr detailliert erklärt. Sie lernen die Formeln umzustellen und die Geschwindigkeit zu berechnen. Weitere Informationen Hier geht es zum Bereich Physik lernen zurück. Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
-
Verteilungsrechnung, Anteile berechnen, Anleitung, Formel & 3 Übungen kostenlos
Weiterbildung – Online lernen – Kaufmännisches Rechnen – Verteilungsrechnung, Anteile berechnen, Anleitung, Formel & 3 Übungen kostenlos Verteilungsrechnung lernen In diesem Beitrag lernen Sie, wie Sie Anteile korrekt berechnen und eine Verteilungsrechnung mit einem Verteilungsschlüssel durchführen. Schritt für Schritt erfahren Sie, wie Sie einen Verteilungsschlüssel erstellen, Anteile zuordnen und die passende Formel anwenden. Zur Vertiefung…
-
Präsentieren lernen, Tipps zu Präsentationstechniken
Weiterbildung – Online lernen – Präsentieren lernen, Tipps zu Präsentationstechniken Präsentieren lernen Hier lernen Sie mehr zum Präsentieren lernen, zu den klassischen und modernen Hilfsmitteln der Präsentation. Weiterhin dem Einsatz von Bildern, wie Sie Ihre Zuhörer besser einbeziehen sowie zum Thema Storytelling und dem Einsatz der Gestik und Mimik beim Auftreten. Präsentationstechniken sind Mittel, um Informationen den Zuhörern…
-
Job Shadowing, Arbeitsplatzbeobachtung Ablauf, Vorteile & Nachteile, Beispiele
Weiterbildung – Online lernen – Management – Personalentwicklung Definitionen – Job Shadowing, Arbeitsplatzbeobachtung Ablauf, Vorteile & Nachteile, Beispiele Job Shadowing oder Arbeitsplatzbeobachtung Der Begriff Job Shadowing kommt aus dem Englischen und bedeutet, eine Person bei ihrer Arbeit zu beobachten oder Arbeitsplatzbeobachtung. Insbesondere lernen Sie mehr darüber an wen sich dieses Instrument der Personalentwicklung richtet, zum…
-
Job Sharing, Arbeitsplatzteilung, Vorteile & Nachteile, Formen
Weiterbildung – Online lernen – Management – Personalentwicklung Definitionen – Job Sharing, Arbeitsplatzteilung, Vorteile & Nachteile, Formen Job Sharing oder Arbeitsplatzteilung Job Sharing ist ein aus dem US-amerikanischen Raum stammendes Konstrukt der Arbeitszeitgestaltung. Wie der im Deutschen auch als Arbeitsplatzteilung bekannte Begriff bereits verrät, wird hierbei ein Arbeitsplatz, der zuvor ausschließlich von einer Person besetzt…
-
Job Crafting, Arbeitsplatzgestaltung, Vorteile, Nachteile & Beispiele
Weiterbildung – Online lernen – Management – Personalentwicklung Definitionen – Job Crafting, Arbeitsplatzgestaltung, Vorteile, Nachteile & Beispiele Job Crafting oder Arbeitsplatzgestaltung Das Job Crafting ist eine Methode der Personalentwicklung, die darauf abzielt, am eigenen Arbeitsplatz Veränderungen vorzunehmen, um auf diese Weise die Arbeit und die damit verbundenen Aufgaben für sich selbst interessanter zu gestalten. Hier…
-
Job Enrichment, Aufgabenbereicherung, 10 Vorteile & Nachteile, Beispiele
Weiterbildung – Online lernen – Management – Personalentwicklung Definitionen – Job Enrichment, Aufgabenbereicherung, 10 Vorteile & Nachteile, Beispiele Job Enrichment oder Aufgabenbereicherung Das Job Enrichment oder die Aufgabenbereicherung fördert die Qualität der Arbeit. Hier lernen Sie mehr zum Job Enrichment, den Vorteilen und Nachteilen. Weiterhin erhalten Sie ein Beispiel zum besseren Verständnis. Job Enrichment oder auch…






