Sie lernen hier mehr über das Planspiel im Assessment Center. Insbesondere zu der geforderten Methodenkompetenz und deren Bedeutung.
Was ist das Planspiel im Assessment Center?
Beim Assessment Center Planspiel geht es mehr in die fachlichen Details, hier werden Sie eher mit Zahlen, Diagrammen und Analysen zu tun haben. Typische Planspiele sind zum Beispiel Unternehmensplanspiele, Börsenplanspiele, steuerliche, politische oder technische Planspiele. Mehr lernen Sie zu den Themen Methodenkompetenz und Fachwissen. Am Ende des Beitrags erhalten Sie Informationen und Datenbanken für politische und Unternehmensplanspiele.
Methodenkompetenz soll aufgezeigt werden
Wichtig ist dabei Ihre konkrete Vorgehensweise und zwar auf Basis von Methodenkompetenzen in den Bereichen der:
- Mathematik
- Analyse von Problemen
- oder andere naturwissenschaftliche Kenntnisse
also weniger strategische Planung, sondern eher die operative Planung und Durchführung stehen im Vordergrund. Manche Planspiele werden auch mit Konkurrenzsituationen gespielt. So arbeiten Gruppen oftmals zusammen oder gegeneinander. Dann sieht ein Beobachter im Assessment Center auch persönliche Eigenschaften eines Bewerbers.
Hier finden Sie weitere Tipps zur Assessment Center Vorbereitung.
Weiterführende Informationen
Diese Informationen könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Planspiele zur Ökonomie
- Politische Planspiele finden
- Management Simulationen zu unterschiedlichen Unternehmensbereichen