Kategorie: Vorstellungsgespräch

  • Schwächen im Vorstellungsgespräch: Welche Schwächen haben Sie?

    Schwächen im Vorstellungsgespräch: Welche Schwächen haben Sie?

    Bewerbung – Vorstellungsgespräch – Fragen und Antworten – Schwächen im Vorstellungsgespräch: Welche Schwächen haben Sie? Schwächen im Vorstellungsgespräch Die Frage nach Schwächen empfinden viele Bewerber als eine schwierig zu beantwortende Frage im Vorstellungsgespräch. Denn Schwächen interpretieren die meisten erstmal als etwas negatives, das sich nachteilig für das Vorstellungsgespräch auswirken kann. Doch auch Schwächen lassen sich glaubwürdig…

  • Fehler eingestehen im Vorstellungsgespräch: Was war Ihr größter Fehler oder Misserfolg?

    Fehler eingestehen im Vorstellungsgespräch: Was war Ihr größter Fehler oder Misserfolg?

    Bewerbung – Vorstellungsgespräch – Fragen und Antworten – Fehler eingestehen im Vorstellungsgespräch: Was war Ihr größter Fehler oder Misserfolg? Fehler eingestehen im Vorstellungsgespräch Absolut legitim, im Vorstellungsgespräch die Frage zu stellen: Was war Ihr größter Fehler oder Misserfolg? Eigentlich geht es bei einem Vorstellungsgespräch darum, sich von seiner besten Seite zu zeigen. Personaler überprüfen die…

  • Selbstmanagement im Vorstellungsgespräch: Wie gehen Sie mit Zeitdruck oder Stress um?

    Selbstmanagement im Vorstellungsgespräch: Wie gehen Sie mit Zeitdruck oder Stress um?

    Bewerbung – Vorstellungsgespräch – Fragen und Antworten – Selbstmanagement im Vorstellungsgespräch: Wie gehen Sie mit Zeitdruck oder Stress um? Selbstmanagement im Vorstellungsgespräch Aus der Sichtweise eines Personalers spielt die Frage nach dem Umgang mit Zeitdruck und Stress im Vorstellungsgespräch eine wichtige Rolle für eine Einstellung und letztlich für die unternehmerische Mitarbeit. Der Bewerber muss sich…

  • Soziale Kompetenz im Vorstellungsgespräch – Wenn es unangenehme Situationen gibt, wie ist Ihr Verhalten?

    Soziale Kompetenz im Vorstellungsgespräch – Wenn es unangenehme Situationen gibt, wie ist Ihr Verhalten?

    Bewerbung – Vorstellungsgespräch – Fragen und Antworten – Soziale Kompetenz im Vorstellungsgespräch – Wenn es unangenehme Situationen gibt, wie ist Ihr Verhalten? Soziale Kompetenz im Vorstellungsgespräch Ein Personaler möchte im Vorstellungsgespräch nicht nur sichergehen, dass die Bewerber fachliche Qualifikationen mitbringen, sondern sieht auch gerne, wenn sie konflikterprobt sind und soziale Kompetenzen aufweisen. Hier lernen Sie…

  • Selbstreflexion im Vorstellungsgespräch: Wenn Ihre Freunde Sie beschreiben müssten, was würden diese sagen?

    Selbstreflexion im Vorstellungsgespräch: Wenn Ihre Freunde Sie beschreiben müssten, was würden diese sagen?

    Bewerbung – Vorstellungsgespräch – Fragen und Antworten – Selbstreflexion im Vorstellungsgespräch: Wenn Ihre Freunde Sie beschreiben müssten, was würden diese sagen? Selbstreflexion im Vorstellungsgespräch Wenn Ihre Freunde Sie beschreiben müssten, was würden diese sagen? – Selbstreflexion im Vorstellungsgespräch und der Berufswelt spielt eine immer größere Rolle. Nur Arbeitnehmer, die in der Lage sind, das eigene…

  • Vertrauenswürdigkeit im Vorstellungsgespräch: Kann man sich auf Sie verlassen?

    Vertrauenswürdigkeit im Vorstellungsgespräch: Kann man sich auf Sie verlassen?

    Bewerbung – Vorstellungsgespräch – Fragen und Antworten – Vertrauenswürdigkeit im Vorstellungsgespräch: Kann man sich auf Sie verlassen? Vertrauenswürdigkeit im Vorstellungsgespräch Die Frage nach der Vertrauenswürdigkeit im Vorstellungsgespräch: Kann man sich auf Sie verlassen? – Jedes Unternehmen wünscht sich Mitarbeiter, die gute Arbeit leisten, kollegial und zudem auch noch vertrauenswürdig sind. Vertrauenswürdigkeit geht Hand in Hand…

  • Hobbys im Vorstellungsgespräch: Haben Sie Hobbys, wenn ja welche?

    Hobbys im Vorstellungsgespräch: Haben Sie Hobbys, wenn ja welche?

    Bewerbung – Vorstellungsgespräch – Fragen und Antworten – Hobbys im Vorstellungsgespräch: Haben Sie Hobbys, wenn ja welche? Hobbys im Vorstellungsgespräch Natürlich geht es bei einem Vorstellungsgespräch primär darum, die fachliche Qualifikation eines Bewerbers für eine ausgeschriebene Stelle zu überprüfen. Nichtsdestotrotz zählt aber auch die persönliche Eignung. Passt der Bewerber auch von seinem Persönlichkeitsprofil her zum…

  • Lebenslauf schildern im Vorstellungsgespräch: Was können Sie über sich selbst erzählen?

    Lebenslauf schildern im Vorstellungsgespräch: Was können Sie über sich selbst erzählen?

    Bewerbung – Vorstellungsgespräch – Fragen und Antworten – Lebenslauf schildern im Vorstellungsgespräch: Was können Sie über sich selbst erzählen? Lebenslauf schildern im Vorstellungsgespräch Zu Beginn eines Vorstellungsgesprächs ist es meist so, dass die Bewerbungsunterlagen des Bewerbers vorliegen und man den Lebenslauf schon studiert hat. Umso interessanter ist es, wenn man den Bewerber dazu auffordert, etwas…

  • Motivation im Vorstellungsgespräch: Wie können Sie sich motivieren?

    Motivation im Vorstellungsgespräch: Wie können Sie sich motivieren?

    Bewerbung – Vorstellungsgespräch – Fragen und Antworten – Motivation im Vorstellungsgespräch: Wie können Sie sich motivieren? Motivation im Vorstellungsgespräch Motivation im Vorstellungsgespräch ist einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren, wenn es darum geht, im neuen Job zu bestehen. Insbesondere dann, wenn die neue Anstellung viel Freiraum bietet oder dem Mitarbeiter Eigenverantwortung abverlangt wird. Die Kunst der Selbstmotivation…

  • Verabschiedung im Vorstellungsgespräch, positiver Eindruck & Phasen

    Verabschiedung im Vorstellungsgespräch, positiver Eindruck & Phasen

    Bewerbung – Vorstellungsgespräch – Verabschiedung im Vorstellungsgespräch, positiver Eindruck & Phasen Verabschiedung im Vorstellungsgespräch Sie erhalten nützliche Infos zum Thema Vorstellungsgespräch und der Verabschiedung. Insbesondere zu den Themen positiver Eindruck und Kriterien, Phasen sowie die Selbstreflexion nach dem Verabschieden. Positiver Eindruck bei der Vorstellungsgespräch Verabschiedung Jetzt steht nur noch die Verabschiedung und damit die Beendigung…