Kategorie: Neurolinguistische Programmierung
Finden Sie Beiträge, Informationen und nützliche Tipps zum Thema NLP – Neurolinguistische Programmierung. Hier erhalten Sie weiterhin Informationen und Tipps zu den Themen NLP Ausbildung, NLP lernen, Techniken und Methoden aus dem NLP, Definitionen und Hintergründe.
-
Downtime – NLP Lexikon
Weiterbildung – Online lernen – NLP – NLP Lexikon – Downtime Downtime Definition: Im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) bezieht sich Downtime auf den Zustand, in dem eine Person ihre Aufmerksamkeit und Wahrnehmung von der Außenwelt nach innen wendet, sie also eine introspektive Haltung einnimmt. Diese innengerichtete Konzentration ermöglicht es dem Individuum, in Kontakt mit seinen eigenen…
-
Dissoziation – NLP Lexikon
Weiterbildung – Online lernen – NLP – NLP Lexikon – Dissoziation Dissoziation Definition: Dissoziation ist ein Begriff aus dem Bereich des Neurolinguistischen Programmierens (NLP), der einen speziellen Zustand der Selbstwahrnehmung beschreibt. Dabei nimmt eine Person ihre eigenen Handlungen oder Erfahrungen aus einer distanzierten Perspektive wahr, als wäre sie lediglich ein unbeteiligter Beobachter ihrer selbst. In…
-
Digitale Submodalitäten – NLP Lexikon
Weiterbildung – Online lernen – NLP – NLP Lexikon – Digitale Submodalitäten Digitale Submodalitäten Definition: Digitale Submodalitäten im NLP können nur zwei verschiedene Zustände annehmen, zum Beispiel Mehr lernen zum Thema Submodalitäten. Siehe auch die Definition: analoge Submodalitäten. In der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) werden Submodalitäten als die feinen Unterscheidungen innerhalb der Sinneswahrnehmungen bezeichnet, die bestimmen,…
-
Diamond-Technik – NLP Lexikon
Weiterbildung – Online lernen – NLP – NLP Lexikon – Diamond-Technik Diamond-Technik Definition: Die Diamond-Technik im Neurolinguistischen Programmieren (NLP) ist eine fortgeschrittene Strategie, um starre und polarisierende Glaubenssätze zu hinterfragen und aufzulösen. Glaubenssätze sind tief im menschlichen Bewusstsein verankerte Überzeugungen, die das Denken und Handeln beeinflussen. Sie können sowohl hilfreich als auch hinderlich für die…
-
Designer-Swish – NLP Lexikon
Weiterbildung – Online lernen – NLP – NLP Lexikon – Designer-Swish Designer-Swish Definition: Der Designer-Swish ist eine spezifische Technik innerhalb der Neurolinguistischen Programmierung (NLP), die sich – wie der Standard-Swish – darauf fokussiert, unerwünschte Verhaltensweisen oder Reaktionen zu verändern. Die Besonderheit des Designer-Swish liegt darin, dass er sich intensiv mit Submodalitäten beschäftigt, also mit den…
-
Derivation – NLP Lexikon
Weiterbildung – Online lernen – NLP – NLP Lexikon – Derivation Derivation Definition: In der Neurolinguistischen Programmierung (NLP) bezeichnet man den Prozess der Ableitung (Derivation) der zugrundeliegenden Bedeutungen oder Glaubenssätze (auch als Tiefenstruktur bekannt) aus den beobachtbaren Äußerungen und Verhaltensweisen (Oberflächenstruktur) als Derivationssuche. Während im NLP die Transformation sich mit der Veränderung oder Umgestaltung der…
-
Cross-Over-Pacing – NLP Lexikon
Weiterbildung – Online lernen – NLP – NLP Lexikon – Cross-Over-Pacing Cross-Over-Pacing Definition: NLP Cross-Over-Pacing ist eine Technik des Neurolinguistischen Programmierens, bei der es darum geht, Rapport (Verbindung und Harmonie) mit einer anderen Person aufzubauen, indem man die nichtverbalen Signale oder Verhaltensweisen dieser Person auf kreative Weise widerspiegelt. Konkret bedeutet dies, dass der Coach oder…
-
Compulsion Blow Out – NLP Lexikon
Weiterbildung – Online lernen – NLP – NLP Lexikon – Compulsion Blow Out Compulsion Blow Out Definition: Der Compulsion Blow Out ist eine fortgeschrittene NLP-Technik, die darauf abzielt, zwanghafte Verhaltensweisen und Dränge zu ändern oder abzumildern. Das Prinzip der Technik beruht auf der Idee, dass zwanghaftes Verhalten durch Verstärkung des Zwangs selbst oder durch das…
-
NLP-Coaching – NLP Lexikon
Weiterbildung – Online lernen – NLP – NLP Lexikon – NLP-Coaching NLP-Coaching Definition: NLP-Coaching ist eine Form des professionellen Coachings, bei der die Methoden und Techniken des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) angewendet werden, um eine Person (den Coachee) bei der Ausführung von komplexen Verhaltensweisen und Handlungen zu unterstützen und anzuleiten. Der Zweck des NLP-Coaching besteht darin,…
-
Chunking – NLP Lexikon
Weiterbildung – Online lernen – NLP – NLP Lexikon – Chunking Chunking Definition: Chunking, auch bekannt als Chunken, ist eine Technik im Neurolinguistischen Programmieren (NLP), die dazu dient, Informationen in kleinere oder größere Einheiten zu zerlegen bzw. zusammenzufassen, um die mentale Verarbeitung und das Verständnis zu erleichtern. Die Art des Chunkings gibt an, wie Informationen…