Autor: Michael Büchler

  • Mit Bewerber-Management System den Rekrutierungsprozess optimieren

    Mit Bewerber-Management System den Rekrutierungsprozess optimieren

    Beruf und Karriere – Mit Bewerber-Management System den Rekrutierungsprozess optimieren Bewerber-Management System Eine der größten Herausforderungen für Personal ist unumstritten die Auswahl von geeigneten Mitarbeitern. Das liegt unter anderem an den Anforderungen des Stellenprofils, dem Mangel an Fachkräften und dem intensiven Wettbewerb. Zum Glück gibt es technologische Hilfsmittel, die den Rekrutierungsprozess effizienter gestalten und optimieren…

  • Gewinn- und Verlustkonto – GuV-Konto, Erträge & Aufwendungen führen zum Erfolg

    Gewinn- und Verlustkonto – GuV-Konto, Erträge & Aufwendungen führen zum Erfolg

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Gewinn- und Verlustkonto – GuV-Konto, Erträge & Aufwendungen führen zum Erfolg Gewinn- und Verlustkonto Das Gewinn- und Verlustkonto (GuV) ist ein zentrales Element der doppelten Buchführung in Unternehmen. Sie veranschaulicht die finanzielle Performance eines Geschäftsjahres, indem sie Aufwendungen und Erträge gegenüberstellt. Am Ende des Abrechnungszeitraums…

  • Rechnung für Privatpersonen: Wann sie erforderlich ist?

    Rechnung für Privatpersonen: Wann sie erforderlich ist?

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Rechnung für Privatpersonen: Wann sie erforderlich ist? Rechnung für Privatpersonen Wann und ob die Notwendigkeit einer Rechnungsstellung als Privatpersonen besteht, hängt von mehreren Faktoren ab, etwa von der Art der erbrachten Leistung und der Transaktion. Während in vielen Fällen keine formelle Rechnung erforderlich ist, gibt es aber Situationen,…

  • Lohnbuchhaltung & 5 wichtige Trends der Digitalisierung 2024

    Lohnbuchhaltung & 5 wichtige Trends der Digitalisierung 2024

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Lohnbuchhaltung & 5 wichtige Trends der Digitalisierung 2024 Lohnbuchhaltung und Digitalisierung Die Digitalisierung scheint im Jahr 2024 in den meisten Büros angekommen zu sein, doch mancherorts werden noch immer viele Aufgaben manuell und in Papierform erledigt. Dass es weitaus effizienter geht, zeigt ein Blick auf die Möglichkeiten moderner…

  • Einfache und doppelte Buchführung Unterschied der 2 Verfahren

    Einfache und doppelte Buchführung Unterschied der 2 Verfahren

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Einfache und doppelte Buchführung Unterschied der 2 Verfahren Einfache und doppelte Buchführung Die Wahl des richtigen Buchführungssystems ist für Unternehmen jeder Größe ein kritischer Aspekt der betrieblichen Finanzverwaltung, genau hier spielt das Thema einfache und doppelte Buchführung eine wichtige Entscheidungsgrundlage. Sie beeinflusst nicht nur die tägliche Buchhaltungspraxis, sondern…

  • Kindergeld in Deutschland: Unterstützung in Ausbildung & Studium

    Kindergeld in Deutschland: Unterstützung in Ausbildung & Studium

    Ausbildung – Kindergeld in Deutschland: Unterstützung in Ausbildung & Studium Kindergeld in Deutschland Kindergeld ist eine wesentliche Säule der finanziellen Unterstützung für Familien in Deutschland. In diesem Blogbeitrag erläutern wir die zentralen Aspekte des Themas: Wer hat Anspruch auf Kindergeld und was sind die Voraussetzungen? Wie wird es ausgezahlt und welche Beträge sind zu erwarten?…

  • eVB-Nummer elektronische Versicherungsbestätigung bei der Kfz-Versicherung

    eVB-Nummer elektronische Versicherungsbestätigung bei der Kfz-Versicherung

    Weiterbildung – Online lernen – Versicherung – Kfz-Versicherung – eVB-Nummer elektronische Versicherungsbestätigung bei der Kfz-Versicherung Elektronische Versicherungsbestätigung eVB-Nummer Die elektronische Versicherungsbestätigung (eVB) ist für die Kfz-Anmeldung unerlässlich und erleichtert diesen Prozess erheblich. Als digitale Bestätigung der Versicherung wird sie vom gewählten Anbieter nach Vertragsabschluss bereitgestellt. Bei der Zulassungsstelle dient sie dem Nachweis des bestehenden Versicherungsschutzes,…

  • Anpassungsfähigkeit Stärken, Bewerbung, Stärke testen & verbessern mit Tipps

    Anpassungsfähigkeit Stärken, Bewerbung, Stärke testen & verbessern mit Tipps

    Bewerbung – Stärken und Schwächen – Anpassungsfähigkeit Stärken, Bewerbung, Stärke testen & verbessern mit Tipps Anpassungsfähigkeit als Stärke Anpassungsfähigkeit ist eine Schlüsselkompetenz, die in der dynamischen Berufswelt von heute zunehmend an Bedeutung gewinnt. Sie spiegelt die Fähigkeit wider, sich rasch auf veränderte Umstände einzustellen und dabei stets effektiv zu bleiben. Dieser Beitrag beleuchtet, wie Sie…

  • Durchsetzungsvermögen als Stärke, testen & verbessern

    Durchsetzungsvermögen als Stärke, testen & verbessern

    Bewerbung – Stärken und Schwächen – Durchsetzungsvermögen als Stärke, testen & verbessern Durchsetzungsvermögen als Stärke Willkommen zu unserer Abhandlung über die Kunst des Durchsetzungsvermögens – eine Stärke, die in der beruflichen Welt den Unterschied ausmachen kann. Viele streben danach, diese Fähigkeit zu meistern, doch was genau macht sie aus und wie können Sie sie weiterentwickeln?…

  • Charisma entfalten: Strategien für mehr Ausstrahlung im Berufsleben, Stärken testen & verbessern

    Charisma entfalten: Strategien für mehr Ausstrahlung im Berufsleben, Stärken testen & verbessern

    Bewerbung – Stärken und Schwächen – Charisma entfalten: Strategien für mehr Ausstrahlung im Berufsleben, Stärken testen & verbessern Charisma als Stärke Charisma ist ein facettenreicher Schlüssel zum beruflichen Erfolg und wirkt oft wie ein Magnet in sozialen Interaktionen. Doch was macht eine Person tatsächlich charismatisch und wie lässt sich diese Eigenschaft gezielt stärken und im…