Kategorie: Studium

Finden Sie Beiträge, Informationen und nützliche Tipps zum Thema Studium und Studieren. Hier erhalten Sie weiterhin Informationen und Tipps zu den Themen Duales Studium und Studiengang.

  • TMS Test für die Zulassung zum Medizinstudium erklärt: Aufbau, Inhalte und Vorbereitungstipps

    TMS Test für die Zulassung zum Medizinstudium erklärt: Aufbau, Inhalte und Vorbereitungstipps

    Studium – Der TMS Test für die Zulassung zum Medizinstudium erklärt: Aufbau, Inhalte und Vorbereitungstipps TMS Test für das Medizinstudium Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) gehört zu den wichtigsten Auswahlkriterien für das Medizinstudium in Deutschland. Er ergänzt die Abiturnote um eine leistungsunabhängige Komponente und erlaubt eine objektive Bewertung kognitiver Fähigkeiten. Viele Universitäten nutzen ihn…

  • Wenn der Notendruck zu groß wird: Was ein Härtefallantrag wirklich leisten kann

    Wenn der Notendruck zu groß wird: Was ein Härtefallantrag wirklich leisten kann

    Studium – Wenn der Notendruck zu groß wird: Was ein Härtefallantrag wirklich leisten kann Härtefallantrag im Studium Studieren kann eine herausfordernde Zeit sein, insbesondere wenn persönliche Belastungen den Studienerfolg beeinträchtigen. Wenn der Notendruck zu groß wird, kann ein Härtefallantrag im Studium eine Möglichkeit für Sie sein, diese Schwierigkeiten zu überwinden und Ihr Studium erfolgreich fortzusetzen. Ein genehmigter…

  • Lektorat und Korrekturlesen für akademische Texte & 8 Tipps

    Lektorat und Korrekturlesen für akademische Texte & 8 Tipps

    Studium – Lektorat und Korrekturlesen für akademische Texte & 8 Tipps Lektorat und Korrekturlesen Ein gutes Lektorat kann die Qualität einer wissenschaftlichen Arbeit deutlich verbessern. Gerade bei Abschlussarbeiten wie Bachelor-. Master- oder Doktorarbeit lohnt sich die Investition in ein professionelles wissenschaftliches Lektorat. Es kann nicht nur für eine bessere Note sorgen, sondern schenkt Ihnen auch…

  • Start-Up-Gründung im Studium, 7 Tipps für mehr Erfolg

    Start-Up-Gründung im Studium, 7 Tipps für mehr Erfolg

    Studium – Start-Up-Gründung im Studium, 7 Tipps für mehr Erfolg Start-Up-Gründung im Studium Die Gründung eines Unternehmens während des Studiums bietet den Studierenden eine frühe Praxisorientierung und die Chance, sich bereits vor dem Abschluss selbstständig zu machen. Studierenden, die sich für den Weg in die Selbstständigkeit entscheiden, stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Diese reichen von…

  • Duales Studium in Deutschland: So gelingt Ihnen der perfekte Start

    Duales Studium in Deutschland: So gelingt Ihnen der perfekte Start

    Studium – Duales Studium in Deutschland: So gelingt Ihnen der perfekte Start Duales Studium in Deutschland Wussten Sie, dass über 80% der Absolventen eines dualen Studiums direkt nach dem Abschluss einen Job finden? Diese beeindruckende Quote macht das duale Ausbildungssystem zu einem der erfolgreichsten Bildungswege in Deutschland. Die duale Berufsausbildung in Deutschland („vocational training in Germany“)…

  • Berufsbegleitend Psychologie studieren: Eine umfassende Anleitung

    Berufsbegleitend Psychologie studieren: Eine umfassende Anleitung

    Studium – Berufsbegleitend Psychologie studieren: Eine umfassende Anleitung Berufsbegleitend Psychologie studieren Berufsbegleitend Psychologie studieren bietet eine wertvolle Möglichkeit, berufliche Ziele zu erreichen und dabei eine stabile berufliche Position zu behalten. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, neben ihrer beruflichen Tätigkeit ein Studium zu beginnen, um ihre Karrierechancen zu verbessern oder neue berufliche Wege zu gehen.…

  • Motivationsschreiben duales Studium + Vorlage: Word, PDF & Informationen

    Motivationsschreiben duales Studium + Vorlage: Word, PDF & Informationen

    Studium – Motivationsschreiben Studium – Motivationsschreiben duales Studium + Vorlage: Word, PDF & Informationen Motivationsschreiben für ein duales Studium: Ihre Chancen optimal nutzen Ein duales Studium bietet Ihnen die ideale Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung – ein unschätzbarer Vorteil für Ihre berufliche Entwicklung. In diesem Artikel finden Sie alles, was Sie für ein…

  • Stabile Freundschaften im Studium finden mit 5 Tipps

    Stabile Freundschaften im Studium finden mit 5 Tipps

    Studium – Stabile Freundschaften im Studium finden Freundschaften im Studium Wer sich für ein Studium an der Universität einschreibt, zieht dafür häufig in eine völlig neue Stadt. Das hat zur Folge, dass Kontakte zu alten Freunden seltener werden und neue Leute wichtig sind, um sich schon bald zuhause zu fühlen. Doch wie bauen wir diese…

  • Praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit: So können Studierende Ressourcen und bares Geld sparen

    Praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit: So können Studierende Ressourcen und bares Geld sparen

    Studium – Praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit: So können Studierende Ressourcen und bares Geld sparen Praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit Ressourcenknappheit, Klimawandel und Umweltverschmutzung sind globale Herausforderungen, denen wir als Gesellschaft gegenüberstehen. Indem wir Ressourcen schonen und umweltbewusste Entscheidungen treffen, tragen wir dazu bei, die Belastung für unseren Planeten zu verringern und die Lebensgrundlagen zukünftiger…

  • Prüfungsarten im Studium – diese 6 Varianten müssen Sie kennen

    Prüfungsarten im Studium – diese 6 Varianten müssen Sie kennen

    Studium – Prüfungsarten im Studium – diese 6 Varianten müssen Sie kennen Prüfungsarten im Studium Die Prüfung ist ein wichtiges Element im Studium und trägt maßgeblich zur Weiterentwicklung bei. Viele Erstsemester kennen sich mit der Art der verschiedenen Prüfungen nicht umfassend aus und wissen nicht, was auf sie zukommt. Nachfolgend möchten wir Ihnen die wichtigsten…