Autor: Michael Büchler
-
Private Krankenversicherung Kriterien für Beiträge, Kosten & Anpassung
Weiterbildung – Online lernen – Versicherung – Versicherungsarten – PKV – Private Krankenversicherung Kriterien für Beiträge, Kosten & Anpassung Private Krankenversicherung Beiträge Die private Krankenversicherung (PKV) zeichnet sich durch maßgeschneiderten Schutz und individuell berechnete Beiträge aus, die sich am Äquivalenzprinzip orientieren. Bei diesem Ansatz werden das Alter, der Gesundheitszustand und der gewünschte Versicherungsschutz des Einzelnen…
-
Personalmanagement Studium, Fernstudium Bachelor, Master
Studium – Studiengang Übersicht – Wirtschaftsstudium – Personalmanagement Studium, Fernstudium Bachelor und Master Personalmanagement Studium Das Personalmanagement Studium ist sehr vielfältig in seinen Arbeitsgebieten. Sie erfahren in diesem Beitrag mehr zum Bachelor und Master Studiengang, zu den bereits vorhandenen Kompetenzen und wie Sie eine geeignete Hochschule finden. Das Personalmanagement Studium umfasst die Personalentwicklung, Personalbeschaffung, die…
-

Private Unfallversicherung kündigen Word Vorlage & PDF Muster kostenlos
Weiterbildung – Online lernen – Versicherung – Versicherungsarten – Private Unfallversicherung kündigen Word Vorlage & PDF Muster kostenlos Private Unfallversicherung kündigen Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kündigung der privaten Unfallversicherung fehlerfrei und termingerecht erfolgt: Nutzen Sie unsere kundenspezifische Vorlage. Dieses Muster steht Ihnen kostenlos zur Verfügung – wahlweise als Word-Dokument oder PDF. In unserem Leitfaden…
-
NLP Submodalitäten, analoge & digitale Feinheiten der Wahrnehmung entdecken
Weiterbildung – Online lernen – NLP – NLP Submodalitäten, analoge & digitale Feinheiten der Wahrnehmung entdecken NLP Submodalitäten Sie lernen hier mehr zum Thema NLP Submodalitäten sowie den analogen und digitalen Feinheiten der Wahrnehmung. Die sogenannten Submodalitäten basieren auf dem fünf Sinnesystem und werden im Neurolinguistischen Programmieren als solche bezeichnet. Grundsätzlich unterscheidet man analoge und…
-
Management Funktionen Planung, Organisation, Personal, Führung & Kontrolle
Weiterbildung – Online lernen – Management – Grundlagen lernen – Management Funktionen Planung, Organisation, Personal, Führung und Kontrolle Management Funktionen Koontz und O`Donell gehen bei der Definition der Management Funktionen von 5 Bestandteilen aus: die Planung, die Organisation, der Personaleinsatz, die Führung und die Kontrolle. Im Folgenden haben Sie die Möglichkeit sich über diese Funktionen nach dem weit…
-
Investitionskredit, Kredit Unternehmen, Selbstständige & Freiberufler
Weiterbildung – Online lernen – Kredit – Kreditarten – Investitionskredit, Kredit Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler Investitionskredit Sie erhalten hier Infos zum Investitionskredit, ein Kredit für Unternehmen und den typischen Kriterien. Weiterhin erhalten Sie Infos zum gewerblichen Kredit, d. h. er ist speziell für Unternehmen bzw. Selbstständige gedacht, auch für Freiberufler. Sie finden Infos vom Antrag…
-
Private Unfallversicherung, Vergleich, Beiträge, Kosten, Vorteile & Nachteile
Weiterbildung – Online lernen – Versicherung – Versicherungsarten – Private Unfallversicherung, Vergleich, Beiträge, Kosten, Vorteile und Nachteile Private Unfallversicherung Die private Unfallversicherung (UV) stellt einen wesentlichen Baustein individueller Absicherungsstrategien dar. Sie schützt vor den finanziellen Folgen, die durch Unfälle im privaten Alltag entstehen können – sei es beim Sport, im Haushalt oder auf Reisen. Obwohl…
-
Käufermarkt und Verkäufermarkt Unterschied, Angebot & Nachfrage
Weiterbildung – Online lernen – BWL – BWL lernen – Käufermarkt und Verkäufermarkt Unterschied, Angebot & Nachfrage Käufermarkt und Verkäufermarkt Sie lernen hier mehr zum Unterschied von Käufermarkt und Verkäufermarkt in der klassischen BWL sowie zum Angebot und der Nachfrage. Weiterhin lernen Sie, welche Vorteile und Chancen sich ergeben für den Kunden sowie den Hersteller.…
-
Online Coaching Business, Privat, Arten, Equipment & Ablauf
Weiterbildung – Online lernen – Coaching – Coaching Arten – Online Coaching Business, Privat, Arten, Equipment und Ablauf Online Coaching Hier lernen Sie mehr zum Thema Online Coaching oder dem Coaching über das Internet. Weiterhin zu den Online-Formen bzw. Arten, dem benötigten Equipment und welche Arten im privaten Bereich sowie im Business Coaching Anwendung finden…
-
Bestandskonten buchen, eröffnen & abschließen
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Bestandskonten buchen, eröffnen & abschließen Bestandskonten In der Welt der Buchhaltung bildet das richtige Erfassen von Transaktionen auf Bestandskonten das Fundament einer ordentlichen finanziellen Dokumentation. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess des Eröffnens, Buchens und Abschließens von Bestandskonten und illustriert, wie diese auf Aktiv-…








