Autor: Michael Büchler
-
Kredit nicht zurückzahlen können – Was nun?
Weiterbildung – Online lernen – Kredit – Kredit nicht zurückzahlen können – Was nun? Kredit nicht zurückzahlen In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit und Veränderungen kann es schnell passieren, dass man Schwierigkeiten hat, seine finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen und kann seinen Kredit nicht zurückzahlen. Dies kann verschiedene Gründe haben – von Arbeitslosigkeit über unvorhergesehene Ausgaben bis hin…
-
14 Kommaregeln der deutschen Sprache & Beispiele kostenlos
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – 14 Kommaregeln der deutschen Sprache & Beispiele kostenlos Kommaregeln der deutschen Sprache Die korrekte Verwendung von Kommata und die Kommaregeln sind für viele Menschen eine Herausforderung in der deutschen Sprache. Obwohl es bestimmte Regeln gibt, die das Setzen von Kommata erleichtern sollen, gibt es immer wieder Unsicherheiten…
-
Buchhaltung online, Software in der Cloud
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung online, Software in der Cloud Buchhaltung online Die Buchhaltung online ist heutzutage eine der wichtigsten Aufgaben, die Unternehmen bewältigen müssen. Um diese Aufgabe effektiv und effizient zu erledigen, gibt es zahlreiche Softwarelösungen, die in der Cloud verfügbar sind. All diese Fragen sind von großer Bedeutung, wenn es…
-
Geldmenge einfach erklärt Wirtschaft – Ein Blick auf M1, M2 und M3
Weiterbildung – Online lernen – BWL – BWL lernen – Geldmenge einfach erklärt Wirtschaft – Ein Blick auf M1, M2 und M3 Geldmenge Die Geldmenge in einer Wirtschaft hat einen großen Einfluss auf dessen Gesundheit. Wir werden uns in diesem Blog die drei Geldaggregate M1, M2 und M3 genauer anschauen und erfahren, wie sie die…
-
Performance Management, Methoden, Ziele, Software und mehr
Weiterbildung – Online lernen – Management – Managementarten – Performance Management, Methoden, Ziele, Software und mehr Performance Management In diesem digitalen Zeitalter ist Performance Management ein bedeutungsvoller Prozess für Unternehmen, um die Leistungen der Mitarbeiter zu verbessern. Es gibt verschiedene Methoden wie die Leistungsbeurteilung und Zielvereinbarung sowie Instrumente und Software für die Digitalisierung, die den…
-
Wochenplan-Vorlage kostenlos Word, Excel, PDF Muster
Vorlagen und Muster – Wochenplan-Vorlage kostenlos für Word, Excel oder als PDF Muster Wochenplan-Vorlage Organisieren Sie Ihren Alltag mit unserer kostenlosen Wochenplan-Vorlage! Mit unserer Excel und Word Vorlage oder dem PDF Muster können Sie Montag bis Sonntag die wichtigsten Aufgaben und Termine im Blick behalten, um mehr Struktur in Ihren Alltag zu bringen. Sparen Sie…
-
Dokumentenmanagement leicht gemacht: System einfach optimieren mit DMS
Weiterbildung – Online lernen – Management – Managementarten – Digitales Dokumentenmanagement leicht gemacht: System einfach optimieren mit DMS Digitales Dokumentenmanagement Sie haben genug davon, Ihre Dokumente ständig zu suchen oder die Übersicht darüber zu verlieren? Mit dem richtigen Dokumentenmanagementsystem (DMS) wird die Archivierung, Bearbeitung und Suche in Ihrem digitalen Dokumentenmanagement zum Kinderspiel. Ob in der…
-
Scientific Management von Frederick W. Taylor, Prinzipien, Konsequenzen & Annahmen
Weiterbildung – Online lernen – Management – Managementarten – Scientific Management von Frederick W. Taylor, Prinzipien, Konsequenzen und Annahmen Scientific Management Scientific Management – Effizienz und Produktivität sind wichtige Aspekte für jedes Unternehmen. Die Management-Prinzipien nach Frederick W. Taylor haben das Ziel, diese Faktoren zu steigern. Doch welche Konsequenzen hat das wissenschaftliche Management auf die…
-
Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme, Stärken, Inhalte & Voraussetzungen
Ausbildung – Berufe mit Zukunft – Elektronik – Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme, Stärken, Inhalte & Voraussetzungen Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme Während der modernen Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme werden bestimmte Fachgebiete noch deutlich vertieft, so das Qualitätsmanagement und das Bewerten von Prozessen. Einen ähnlichen Rahmenlehrplan während der…
-
Kleinunternehmerregelung – Das sollten Sie wissen!
Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Kleinunternehmerregelung – Das sollten Sie wissen! Kleinunternehmerregelung Sie kennen die Kleinunternehmerregelung nicht? Dahinter verbergen sich steuerliche Erleichterungen, die Sie in Anspruch nehmen können, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Der Kleinunternehmer ist nicht mit einem Kleingewerbetreibenden zu verwechseln. Die Regelungen zur Kleinunternehmerschaft haben nur für die Umsatzsteuer Bedeutung. Dies…