Autor: Michael Büchler

  • Ratenkredit Checkliste, 4 Kriterien, Vergleich & Kreditportale finden

    Ratenkredit Checkliste, 4 Kriterien, Vergleich & Kreditportale finden

    Weiterbildung – Online lernen – Kredit – Kreditarten – Ratenkredit Checkliste, 4 Kriterien, Vergleich & Kreditportale finden Ratenkredit Checkliste Hier erhalten Sie mehr Infos zu den wichtigsten Kriterien beim Ratenkredit Vergleich, z. B. die Kosten, Zinsen und der Anteil der Tilgung. Sie erhalten hier weiterhin eine Ratenkredit Checkliste zum Download, damit Sie Ratenkredite vergleichen können.…

  • Abschreibung, AfA, GWG, Methoden, Formeln, Ursachen & buchen lernen

    Abschreibung, AfA, GWG, Methoden, Formeln, Ursachen & buchen lernen

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung lernen – Abschreibung buchen, AfA, GWG, Methoden, Formeln und Ursachen Abschreibung oder AfA Der Werteverzehr von Anlagegütern wird in der Betriebswirtschaft und im Steuerrecht durch Abschreibungen erfasst. Diese berücksichtigen den Verlust, der sich aus Abnutzung oder technischem Fortschritt ergibt. Es wird zwischen Anschaffungskosten – dem Kaufpreis und…

  • Bewerbung für einen Minijob, geringfügige Beschäftigung, 556-Euro-Job PDF & Word Vorlage kostenlos

    Bewerbung für einen Minijob, geringfügige Beschäftigung, 556-Euro-Job PDF & Word Vorlage kostenlos

    Bewerbung – Bewerbungsvorlagen – Bewerbung Muster – Bewerbung für einen Minijob, geringfügige Beschäftigung, 556-Euro-Job PDF & Word Vorlage kostenlos Bewerbung für einen Minijob oder geringfügige Beschäftigung Bewerbung für einen Minijob: ein Minijob oder eine geringfügige Beschäftigung ist eine Möglichkeit für Arbeitnehmer, neben ihrem Hauptberuf oder während des Studiums zusätzliches Geld zu verdienen. Dabei darf das…

  • Bewerbung für einen Nebenjob Vorlage, Muster Word & PDF kostenlos

    Bewerbung für einen Nebenjob Vorlage, Muster Word & PDF kostenlos

    Bewerbung – Bewerbungsvorlagen – Bewerbung Muster – Bewerbung für einen Nebenjob Vorlage, Muster Word & PDF kostenlos Bewerbung für einen Nebenjob Bewerbung für einen Nebenjob: In der heutigen Zeit ist es für viele Schülerinnen und Schüler sowie Studierende unerlässlich, einen Nebenjob zu haben. Doch wie findet man den passenden Job? Eine Bewerbung ist oft der…

  • Weiterbildung im Management, Manager, Anbieter & Inhalte

    Weiterbildung im Management, Manager, Anbieter & Inhalte

    Weiterbildung – Weiterbildung im Management, Manager, Anbieter & Inhalte Weiterbildung im Management Hier lernen Sie mehr zum Thema Weiterbildung im Management oder für Manager. Konkret zu den Formen, den Inhalten, der digilogen Weiterbildung, der Personalführung und Sie finden einige Anbieter für Manager Seminare. Wer sich bis zur Management-Ebene hochgearbeitet hat, der kann auf seine Leistung…

  • Steuererklärung selber machen Tipps, Hilfen, Software, Fristen & Absetzen

    Steuererklärung selber machen Tipps, Hilfen, Software, Fristen & Absetzen

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Steuererklärung selber machen, Tipps, Hilfen, Software, Fristen und absetzen der Kosten Steuererklärung selber machen Sie wollen Ihre Steuererklärung selber machen, dann erhalten Sie hier Tipps, Hilfen und Anregungen, wie Sie das bewerkstelligen können. Warum Sie eine Steuererklärung machen sollten? Einige Arbeitnehmer haben nicht die Pflicht, bei ihrem zuständigen…

  • Buchhaltung selber machen, Tipps, Vorteile & Nachteile oder Steuerberater

    Buchhaltung selber machen, Tipps, Vorteile & Nachteile oder Steuerberater

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Buchhaltung selber machen, Tipps, Vorteile & Nachteile oder Steuerberater Buchhaltung selber machen Sie wollen Ihre Buchhaltung selber machen oder überlegen zum Steuerberater zugehen? Sie lernen hier weiterhin einige Tipps kennen sowie die Vorteile und Nachteile, wenn Sie die Buchhaltung machen wollen. Pflicht und Nutzen der Buchhaltung Die Buchhaltung…

  • Steuerfragen bei Gründung Personengesellschaft, Rechtsform & Steuer

    Steuerfragen bei Gründung Personengesellschaft, Rechtsform & Steuer

    Weiterbildung – Online lernen – Buchhaltung – Steuerfragen bei Gründung einer Personengesellschaft, Rechtsform & Steuer Steuerfragen Sie lernen hier mehr zu den Steuerfragen bei der Gründung einer Personengesellschaft. Insbesondere zu der Wahl der Rechtsform, der Gewerbesteuer, der Umsatzsteuer sowie zum Steuerberater und der Buchhaltung. Wahl der richtigen Rechtsform Ein eigenes Unternehmen gründen, davon träumen Viele.…

  • Geld verdienen als Student in Deutschland Möglichkeiten

    Geld verdienen als Student in Deutschland Möglichkeiten

    Studium – Studium finanzieren – Geld verdienen als Student in Deutschland Möglichkeiten Geld verdienen als Student Geld verdienen als Student in Deutschland, hier lernen Sie, wie Sie Geld dazu verdienen können, welche Möglichkeiten Sie haben an finanziellen Hilfen zu kommen und wo Sie gute Jobs für Studenten finden. Die typische Vorstellung vom Studenten in Geldnot…

  • Elternunabhängiges BAföG Studium finanzieren ohne Eltern

    Elternunabhängiges BAföG Studium finanzieren ohne Eltern

    Studium – Studium finanzieren – Elternunabhängiges BAföG Studium finanzieren ohne Eltern Elternunabhängiges BAföG Elternunabhängiges BAföG: Anders als beim Bildungskredit spielt beim BAföG das Einkommen des Antragstellers und der Familienangehörigen (Ehegatten, Lebenspartner und Eltern) eine Rolle und wird mit in die Leistungshöhe des BAföG eingerechnet. Eine Ausnahme stellt das elternunabhängige BAföG dar. Wer kann durch das…