Kategorie: Wirtschaft und Finanzen
-
Franchising – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Franchising – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Franchising Kurzversion Franchising ist ein Geschäftsmodell, bei dem ein Franchisenehmer das Recht erhält, die Marke, Produkte und Geschäftspraktiken eines Franchisegebers gegen eine Gebühr zu nutzen. Langversion Franchising ist ein bewährtes Geschäftsmodell, bei dem ein Unternehmen (der Franchisegeber) einem unabhängigen…
-
E-Commerce – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – E-Commerce – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: E-Commerce Kurzversion E-Commerce ist der Handel mit Waren und Dienstleistungen über das Internet. Es umfasst Online-Shops, Marktplätze und digitale Plattformen, auf denen Käufer und Verkäufer zusammentreffen. Langversion E-Commerce, kurz als elektronischer Handel bezeichnet ist ein Prozess des Kaufs und…
-
Deflation – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Deflation- Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Deflation Kurzversion Deflation ist ein wirtschaftlicher Zustand, in dem das allgemeine Preisniveau für Waren und Dienstleistungen über einen bestimmten Zeitraum hinweg sinkt. Dies führt zu einer Erhöhung der Kaufkraft des Geldes. Langversion Deflation ist ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem das…
-
Crowdfunding – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Crowdfunding – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Crowdfunding Kurzversion Crowdfunding ist eine Finanzierungsform, bei der viele Menschen kleinere Geldbeträge spenden oder investieren, um ein Projekt oder Unternehmen zu unterstützen. Dies geschieht überwiegend über Online-Plattformen. Langversion Crowdfunding ist eine innovative Methode der Finanzierung, bei der eine große…
-
Bruttoinlandsprodukt (BIP) – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Bruttoinlandsprodukt (BIP) – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Bruttoinlandsprodukt (BIP) Kurzversion Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die innerhalb eines Jahres in einem Land produziert werden. Es dient als Maß für die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes. Langversion Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist eine…
-
Aktienmarkt – Definition Wirtschaft und Finanzen
Weiterbildung – Online lernen – Wirtschaft und Finanzen – Aktienmarkt – Definition Wirtschaft und Finanzen Definition: Aktienmarkt Kurzversion Der Aktienmarkt ist ein Handelsplatz, an dem Aktien von Unternehmen gekauft und verkauft werden. Er ermöglicht Anlegern, Unternehmensanteile zu erwerben und sich an ihrem wirtschaftlichen Erfolg zu beteiligen. Langversion Der Aktienmarkt, auch als Börse bezeichnet, ist ein…