Kategorie: Deutsch lernen
Hier finden Sie Lerninhalte zum Deutsch lernen. Unter anderem zu den Themen Grammatik:
-
14 Kommaregeln der deutschen Sprache & Beispiele kostenlos
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – 14 Kommaregeln der deutschen Sprache & Beispiele kostenlos Kommaregeln der deutschen Sprache Die korrekte Verwendung von Kommata und die Kommaregeln sind für viele Menschen eine Herausforderung in der deutschen Sprache. Obwohl es bestimmte Regeln gibt, die das Setzen von Kommata erleichtern sollen, gibt es immer wieder Unsicherheiten…
-
Steckbrief Vorlage im Deutschunterricht & Anleitung für Schule kostenlos
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Steckbrief Vorlage im Deutschunterricht & Anleitung für Schule kostenlos Steckbrief Vorlage im Deutschunterricht Lernen Sie Deutsch leicht und effizient mit dieser Anleitung für eine Steckbrief Vorlage! Erfahren Sie, wie Sie einen persönlichen Steckbrief erstellen und dabei die deutsche Syntax erlernen. In diesem Blogbeitrag erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt…
-
Adjektive bilden aus Nomen, Verben & Partizipien in Deutsch
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Adjektive – Adjektive bilden aus Nomen, Verben & Partizipien Adjektive bilden aus Nomen Sie lernen hier die Adjektive zu bilden aus Nomen, Verben und Partizipien. Dieses Thema der Deutsch Grammatik erklärt einfach die Regeln anhand einem Beispiel. Man kann Adjektive aus Nomen, Verben oder Partizipien bilden. Hier…
-
Adjektive Deklination, 4 Fälle, Regeln, Beispiele, Deutsch
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Adjektive – Adjektive Deklination, 4 Fälle, Regeln, Beispiele, Deutsch Adjektive Deklination Sie lernen hier die Deklination der Adjektive anhand von Beispielen und Regeln der Deutsch Grammatik. Erklärt wird nach bestimmter und unbestimmter Artikel im Singular und Plural nach den 4 Fällen Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Am…
-
Prädikative, adverbiale, attributive Adjektive, Regeln, Beispiele, Deutsch
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Adjektive – Prädikative, adverbiale, attributive Adjektive, Regeln, Beispiele, Deutsch Prädikative, adverbiale, attributive Adjektive Sie lernen hier mehr zum Thema prädikative, adverbiale, attributive und satz-adverbiale Verwendung der Adjektive. Sie lernen die Regeln anhand von Beispielen und Video einfach erklärt. Zu den Typen von Adjektiven zählen die prädikativen, adverbialen…
-
Adjektive steigern, bilden, Positiv, Komparativ & Superlativ
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Adjektive – Adjektive steigern, bilden, Positiv, Komparativ & Superlativ Adjektive steigern Sie lernen in diesem Beitrag die Deutsch Grammatik Regeln und wie Sie Adjektive steigern oder bilden anhand der Grundform Positiv und der Steigerungsformen Komparativ sowie Superlativ. Erklärt wird am Beispiel zur jeweiligen Steigerung und Grundform. Positiv,…
-
Possessivpronomen, Regeln, Beispiele, besitzanzeigende Fürwörter, Deutsch
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Possessivpronomen, Regeln, Beispiele, besitzanzeigende Fürwörter zum Deutsch lernen Possessivpronomen Regeln Sie lernen hier mehr über das Possessivpronomen in der deutschen Grammatik. Insbesondere wie dieses sich im Singular und Plural sowie in den vier Fällen Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv bilden lassen. Die Erklärungen der jeweiligen Regeln findet…
-
Personalpronomen Regeln, 4 Fälle, Beispiel, Übungen, Deutsch
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Personalpronomen Regeln, 4 Fälle, Beispiel, Übungen für Unterricht in Deutsch Personalpronomen oder persönliche Fürwörter Sie lernen hier mehr über das Personalpronomen in der deutschen Grammatik. Insbesondere wie dieses sich im Singular und Plural sowie in den vier Fällen Nominativ, Akkusativ, Dativ und Genitiv bilden lassen. Die Erklärungen…
-
Verben konjugieren, Präsens, Präteritum, Regeln, Beispiele & Video
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Verben konjugieren, Präsens, Präteritum, Regeln, Beispiele & Video Verben konjugieren lernen Sie lernen hier Verben zu konjugieren, erfahren die Regeln und erhalten Beispiele für die Zeitformen der Gegenwart – Präsens- und der Vergangenheit – Präteritum. Am Ende des Beitrags finden Sie noch ein Video mit der Konjugation…
-
Trennbare und untrennbare Verben, Regeln, Beispiele & Video Deutsch
Weiterbildung – Online lernen – Deutsch lernen – Trennbare und untrennbare Verben, Regeln, Beispiele & Video Deutsch Untrennbare und trennbare Verben Sie lernen hier das Thema trennbare und untrennbare Verben kennen anhand der Regeln, Beispiele und Besonderheiten sowie der Sonderfälle. Am Ende des Beitrags finden Sie noch ein Video welches Ihnen das Thema näher bringt.…