Sie finden hier den Einstieg zum Thema Bewerbung als Verkäuferin oder Verkäufer. Die Bewerbungsvorlagen dürfen Sie kostenlos downloaden und weiter bearbeiten. Sie finden auf unserer Detailseite für Bewerbungsvorlagen Muster und Informationen für die Bewerbung als Verkäuferin bzw. als Verkäufer für die Bereiche Mode, Drogerie und Bäckerei. Sowie ein generelles Bewerbungsschreiben für den Verkauf vor.
Das Muster für den Verkauf im Bereich Mode
Die Bewerbung für den Bereich Verkauf in der Drogerie
Die Bewerbung für den Verkauf im Bereich der Bäckerei
Die Bewerbung als Verkäuferin im Allgemeinen
Weitere Branchen
Sollten Sie eine Bewerbung für eine bestimmte Branche benötigen, ist es wichtig die speziellen Fachkenntnisse und Fähigkeiten mit in das Bewerbungsanschreiben einzubringen. Die besonderen sozialen Kompetenzen einer Verkäuferin bzw. eines Verkäufers bleiben meist sehr ähnlich. An dieser Stelle erhalten Sie nun für unterschiedliche Branchen bestimmte Schlagwörter, welche Sie in Ihrer Bewerbung erwähnen können:
Baumarkt, Gartencenter, Gartenbedarf
Gartengeräte, Gartenmaschinen, Pflanzen, Saatgut und Sachkundenachweis.
Bäckerei
Theke anrichten, Getränke zubereiten, Hygiene, Warenpräsentation, Speisen garnieren und servieren, Gestaltung von Schaufenstern.
Computer
Fachbegriffe aus der Computer- und Informationsbranche sind sehr vielfältig: hier finden Sie eine Liste der Fachbegriffe: computerlexikon.com
Drogerie, Kosmetik
Körperpflege, Parfüm, Kosmetik, Reformwaren, Sachkundenachweis, Diabektikersortimente, Warengruppe der Hygieneartikel.
Fleischerei, Metzgerei
Hygienevorschriften, Getränke und Speisen anrichten, Theke bestücken, Partyservice, Salate, belegte Brötchen anrichten, Feinkostartikel.
Geschenkartikel
Sortimente gestalten, Geschenke verpacken, Werbung, Warenpräsentation, Schaufenstergestaltung, Kreativität im Platzieren von Ware.
Lebensmittel, Discounter, Obst und Gemüse
Kassiertätigkeiten, Ware verräumen, Regalpflege, Hygiene, Prüfen MHD und Bestände, Bestellungen und Kassenabrechnung.
Mode, Textil und Bekleidung
Kennen der neuesten Trends, deutlich herausstellen, dass Kenntnisse in der jeweilig geforderten Warengruppe bzw. Zielgruppe vorhanden sind. z. B. Young Fashion, Herrenbekleidung, Damenoberbekleidung etc., Bügeln der Kleidung, Diebstahlsicherungen anbringen, Vorbereitung der Ware für den Verkaufsraum.
Schmuck, Juwelier
Schaufenster gestalten, exklusive Beratung, Fachkunde zu Edelmetallen und Edelsteinen, Erscheinungsbild hervorheben.
Schuhe
Fachkunde Schuhe herausstellen, Warenpflege und Regalpflege.
Tankstelle
Benzin, Mineralöle, Kassentätigkeiten, Snacks zubereiten, Hygienevorschriften, technisches Verständnis, handwerkliches Geschick.
Telekommunikation, Handyladen
Neueste Techniken, gängige Hersteller kennen, Produktkunde Handy und Telekommunikation, Umgang mit Computer, Kenntnisse zu Verträgen und Freischaltungen.
Zoo, Zoohandel
Fachkunde Tiere, Tiernahrung, Tierbedarf, Krankheiten.