Im Bereich Weiterbildung sowie Fortbildung in Deutschland auf der Bildungsbibel erhalten Sie detaillierte Infos zu den Weiterbildungsmöglichkeiten nach Berufen und Fachbildung. Ein Verzeichnis für Seminare, Kurse und Schulungen zur Weiter- und Fortbildung in dem Sie nach Stadt und Bundesland suchen können. Des Weiteren finden Sie hier den Einstieg zum Thema Lernmethoden und Online lernen.
Seminare, Kurse, Schulungen finden
Nutzen Sie das Verzeichnis für Kurse, Seminare und Schulungen nach Bundesländern und Städten sortiert. So können Sie z. B. Ihre Seminare und Fortbildungen in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, Stuttgart, Kiel, Dresden, Leipzig oder Düsseldorf finden. Suchen Sie nach Bildungsträger und Akademie direkt vor Ort. Das Verzeichnis für Weiterbildung nutzen.
Online lernen und die Weiterbildung
Zusätzlich finden Sie die Rubrik Online Lernen mit den Themen Assessment Center, Versicherung, Kredit, Management, Marketing, Sprachen, IT-Sicherheit, Immobilien und Buchhaltung. Weiterhin finden Sie wichtige Adressen zum Lernen im Internet und Online lernen bei anderen Anbietern. Hier geht es zum Bereich Online Lernen.
Lerntechniken und Lernmethoden
Hier finden Sie den neuen Bereich Lerntechniken und Lernmethoden. Lernen Sie Techniken und Methoden kennen, um besser und schneller, aber auch leichter zu lernen. Sie finden hier den Bereich Lerntechniken und Lernmethoden.
Möglichkeiten der Weiterbildung
In diesem Bereich finden Sie die Möglichkeiten der Weiterbildung für verschiede Berufe. Derzeit für die Bürokauffrau, zum Fachwirt, Möglichkeiten der Fortbildung für den IT Systemelektroniker sowie andere interessante Themen. Hier geht es zu den Möglichkeiten der Weiterbildung.
Bilanzbuchhalter Weiterbildung
In dieser Kategorie finden Sie Infos zur Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter. Sie finden Infos zu den Voraussetzungen, dem Gehalt, der Ausbildung, der Prüfung, den Lerninhalten sowie den Kosten der Ausbildung zum Bilanzbuchhalter.
Weiterbildung zum Fachwirt
Die Fachwirt Ausbildung zu verschiedene Branchen. Finden Sie Infos zu Voraussetzungen, Lerninhalte, Kosten sowie der Prüfung. So finden Sie folgende Fachwirt Ausbildungen der Branchen Gesundheit, Technik, Banken, Handel, Wirtschaft sowie Gebäudemanagement. Weitere Weiterbildungen zum Fachwirt nach Branche finden Sie hier:
- Wirtschaftsfachwirt
- Bankfachwirt
- Technischer Fachwirt
- Handelsfachwirt
- Fachwirt Gesundheits- und Sozialwesen
- Fachwirt für Gebäudemanagement
- Fachwirt für Versicherungen und Finanzen
- Immobilienfachwirt
Weiterbildung im Rechnungswesen
In diesem Beitrag lernen Sie mehr zu den Möglichkeiten der Weiterbildung im Rechnungswesen. Konkret geht es um weiterführende Studiengänge, das Master Studium, Erfahrungen im Ausland, das Fernstudium, Fernkurse sowie MBA-Programme oder durch geprüfte IHK und HWK Zertifizierung. Weiterlesen im Beitrag Weiterbildung im Rechnungswesen.
Weiterbildung zum Controller
Das betriebliche Controlling liefert bspw. viele spezielle Vorlagen der Entscheidung für die Planung eines Unternehmens. In einer Weiter- oder Fortbildung zum Controller oder generell im Controlling erwerben die Teilnehmer sowohl Kompetenzen als auch Methoden über die verschiedenen Maßnahmen, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen. In diesem Beitrag lernen Sie mehr über das Controlling, zu Seminaren für Controller und der Kostenrechnung. Insbesondere erhalten Sie Infos zu den Themen: Kosten, Voraussetzungen, schriftliche und mündliche Prüfung sowie die beruflichen Perspektiven eines Controllers. Die Weiterbildung zum Controller kennen lernen.
SAP Berater Ausbildung
Die SAP Berater Ausbildung ist für die meisten eine Ausbildung im IT-Bereich. Die Teilnehmer an dieser Ausbildung besitzen also schon fundierte SAP Kenntnisse. Hier erfahren Sie mehr zu den Voraussetzungen, Inhalten, der Dauer und den Faktoren für das Gehalt. Mehr Infos zur SAP Berater Ausbildung finden.
Weiterbildung zur Erzieherin
Wenn Sie eine Weiterbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher absolvieren wollen, erfahren Sie hier die Möglichkeiten, auch als Quereinsteiger. Weiterhin erfahren Sie mehr zu den Voraussetzungen, zum Gehalt, zur Umschulung, zur Dauer, den Kosten und welche Möglichkeiten der Förderung es gibt. Ebenfalls stellen wir die Infos dar, wie Sie in den Beruf als Erzieherin einsteigen können. Hierfür gibt es die Fachschule, das Studium bzw. die Ausbildung. Sie finden hier mehr Infos zur Weiterbildung zur Erzieherin.
Weitere Weiterbildungsmöglichkeiten finden
Sie finden hier weitere Weiterbildungsmöglichkeiten für verschiedene Berufe oder Zwecke:
Management und Führung
- Geprüfter Betriebswirt
- Personalentwicklung
- Projektmanagement
- Führungskräfte Coach
- NLP Coach
- Agile Coach
- Manager und Management
- NLP Practitioner
- NLP Master
- NLP Trainer
Gesundheit und Therapie
- Praxisanleiter
- Medizinische Schreibkraft
- Mediator
- Ernährungsberater
- Betreuungskraft nach §§ 43b, 53c SGB XI
- Heilpraktiker
- Tierheilpraktiker
- Yogalehrer
- Palliative Care
- Erzieherin
- Hypnose Coach
- Systemischer Coach
- Transaktionsanalyse
- Atlastherapie
- Gesprächstherapie
- Shiatsu
Sonstige Weiterbildungen
- IT und Informatik
- Sachkundeprüfung § 34a
- Immobilienmakler
- Personalfachkaufmann
- Buchhalter IHK
- DaF Lehrer
Möglichkeiten der Förderung
Hier finden Sie Infos zu Möglichkeiten der Förderung von Ausbildungen, Weiter- und Fortbildungen oder Umschulungen. Insbesondere werden vorgestellt:
- die Berufsausbildungsbeihilfe.
- die Möglichkeiten der Umschulung.
- der Bildungsgutschein.
- die Bildungsprämie
- sowie der Bildungsurlaub bzw. die Bildungsfreistellung.
- für Schüler und Studenten auch interessant ist das BAföG.
- die Einstiegsqualifizierung – Infos zur EQ, der Förderung, dem Ablauf, den Vorteilen und der Perspektive.
- Infos zu Bildung und Teilhabe, kurz als BuT bezeichnet. Lernen Sie mehr über das Bildungspaket für Kultur und Soziales.
- Infos zum Thema ausbildungsbegleitende Hilfen (abH), den Zielen, der Dauer und der einzelnen Angebote.