Sie erhalten Informationen zum Spargutschein, ein Programm der Bildungsprämie. Ein Spargutschein ist ein Bestandteil des Programms für Bildung und kann für die berufliche Weiterbildung eingesetzt werden. Somit stellt dies eine Fördermaßnahme dar.
Die Merkmale und Besonderheiten des Spargutscheins
Folgende Besonderheiten beziehungsweise Merkmale sind für das Thema der Förderung mit Sparguthaben wichtig:
Der Gutschein ist unabhängig von der Bildungsprämie
Der Gutschein gehört zwar zur Förderung der Bildungsprämie ist aber nicht abhängig von den Voraussetzungen zur Förderung der Bildungsprämie.
Mehrere Förderungsmöglichkeiten können kombiniert werden
Das gemeinsame Nutzen mit anderen Förderungsmöglichkeiten ist jedoch möglich. So kann der Spargutschein mit dem Prämiengutschein beziehungsweise dem Bildungsscheck sowie anderen Förderungen kombiniert werden.
Der Gutschein kann auch neben dem Prämiengutschein eingesetzt werden
Neben dem Prämiengutschein kann der Gutschein weiterhin für andere Bildungsziele zur beruflichen Weiterbildung genutzt werden.
Der Zeitpunkt beim Spargutschein
Der Zeitpunkt ist beim Bildungsprogramm mit Sparguthaben eventuell ein anderer, wie bei der Bildungsprämie. Somit ist der Gutschein unabhängiger nutzbar.
Die Beratung zur Förderung
Eine Förderungsberatung und das Entnehmen von Guthaben sind möglich nach Beginn einer Weiterbildung.
Die Häufigkeit der Beratungsmöglichkeiten
Es ist möglich die Förderung im Kalenderjahr 1-mal zu beantragen. Dies geschieht während des Beratungsgesprächs.
Die Weiterbildung innerhalb 3 Monate mit Nachweis
Wenn eine Entnahme stattfindet, so muss das Guthaben innerhalb 3 Monate eingesetzt werden. Dafür wird von einem Bildungsanbieter der Zweck der Weiterbildung nachgewiesen werden.
Weiterführende Informationen
Diese Beiträge könnten Sie ebenfalls interessieren:
- Weitere wichtige Details zu diesem Bildungsprogramm finden Sie unter: www.bildungspraemie.info.
- Der Rahmen für dieses Programm bildet das Vermögensbildungsgesetz.