Ausbildung – Ausbildung Kaufmann oder Kauffrau lernen, Gehalt und Voraussetzungen
Ausbildungsberufe für Kaufleute

Ausbildung Kaufmann oder Kauffrau lernen: Eine Ausbildung als Kaufmann oder Kauffrau kann sehr unterschiedlich sein, je nachdem in welchen Bereich und mit welchem Schwerpunkt man seine Ausbildung absolvieren möchte. Die Schwerpunkte reichen über das Büro, das Personalwesen, die Industrie bis hin zu modernen Unternehmen des Eventmanagements und der Informatikbranche. In allen Bereichen der Wirtschaft werden Kaufleute benötigt und eingesetzt, deswegen ist vor einer Ausbildung zum Kaufmann und Kauffrau genau zu überlegen, ob der Bereich für den Sie sich entscheiden, der Richtige ist. Ein ausgebildeter Einzelhandelskaufmann ist zum Beispiel schlecht als Informatikkaufmann einzusetzen.
Ausbildung Kaufmann oder Kauffrau – Info zu Gehalt, Voraussetzungen und Inhalten
Für detailliertere Ausbildungsinformationen steht Ihnen zu jeder Ausbildung im Bereich Kaufmann und Kauffrau eine Detailseite zur Verfügung. Auf diesen Detailseiten finden Sie Ausbildungsinformationen zu Gehalt, Dauer, Voraussetzungen und Lerninhalte der Ausbildung sowie weiterführende Informationen.
Kauffrau oder Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
Während der Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen lernen Sie insbesondere die unterschiedlichen Versicherungsprodukte kennen. Weiterhin ist natürlich wichtig: der Verkauf von Versicherungsprodukten, Marketing und Beratung. Zusätzlich lernen Sie die steuerlichen und rechtlichen Bestimmungen kennen. Zum großen Teil arbeiten Kaufleute im Bereich Finanzen und Versicherung für Kreditinstitute, Versicherungsinstitute oder auch im Immobilienbereich. Ausbildung Kauffrau oder Kaufmann für Versicherungen und Finanzen lernen
Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel
Einzelhandelskaufleute beraten und bedienen Ihre Kunden und verkaufen Produkte aller Art an Unternehmen und Privatleute. Zusätzlich gehören zu Ihren Aufgaben Tätigkeiten im Bereich der Beschaffung und der Lagerung von Waren. Des Weiteren verfügen Sie über betriebswirtschaftliche Kenntnisse im Personal- und Rechnungswesen. Ein großer Anteil Ihrer Arbeit ist es auch das Sortiment zu gestalten und Werbeaktionen zu planen und durchzuführen. Ausbildung Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel lernen
Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement
Eine Ausbildung zur Bürokauffrau bzw. neu zur Kauffrau für Büromanagement zu absolvieren, bedeutet sich mit der Buchhaltung, den betriebswirtschaftlichen Themengebieten und den kaufmännischen Prozessen in der Beschaffung, der Produktion und dem Absatz zu beschäftigen. Ausbildung Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement lernen
Bankkaufmann oder Bankkauffrau
Bei der Wahl einer Ausbildung zum Bankkaufmann oder Bankkauffrau ist es wichtig zu wissen, das man vorwiegend auch Verkäufer von Bankprodukten und Versicherungsprodukten ist. Gleichzeitig erhält der Bankkaufmann auch das nötige Wissen über die Produktarten der Finanzwirtschaft. Besonders Mathematik, kaufmännisches Wissen und gute Sprachkenntnissen sollten bereits vorhanden sein. Ausbildung Bankkaufmann oder Bankkauffrau lernen
Immobilienkauffrau oder Immobilienkaufmann
Die Entscheidung eine Ausbildung zur Immobilienkauffrau oder zum Immobilienkaufmann zu absolvieren, bedeutet folgende Schwerpunkte der Immobilienwirtschaft zu erlernen: Beratung von Kunden über Immobilien und Grundstücken bezüglich Kauf, Verkauf und Vermietung. Ausbildung Immobilienkauffrau oder Immobilienkaufmann lernen
Kaufmann und Kauffrau im Gesundheitswesen
Der Kaufmann bzw. die Kauffrau im Gesundheitswesen ist eine Schnittstellenausbildung zwischen dem klassischen kaufmännischen Bereich und den Anforderungen des medizinischen Bereichs. Ausbildung Kaufmann und Kauffrau im Gesundheitswesen lernen
Informatikkaufmann und Informatikkauffrau
Die Ausbildung zum Informatikkaufmann oder Informatikkauffrau kennzeichnet sich durch folgende Tätigkeitsbereiche: Pflege und Installation der hausinternen IT-Systeme, kaufmännische und betriebswirtschaftliche Tätigkeitsfelder. Ein Informatikkaufmann bildet auch eine Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen der Informatik und den klassischen kaufmännischen Fachabteilungen. Gleichzeitig nimmt ein Informatikkaufmann auch die Tätigkeiten im Bereich der Mitarbeiterschulung wahr und berät die Computerbenutzer bei Neueinführungen bzw. Änderungen am IT-System. Ausbildung Informatikkaufmann und Informatikkauffrau lernen
Hotelkaufmann oder Hotelkauffrau
Der Hotelkaufmann bzw. die Hotelkauffrau ist im Hotel beschäftigt und durchläuft dort alle Abteilungen. Der Hauptschwerpunkt der Ausbildung zur Hotelkauffrau / Hotelkaufmann ist jedoch kaufmännischer Natur. Die hauptsächlichen Aufgaben gehen über die Buchhaltung, den Einkauf und das Personalwesen. Des weiteren gehören aber auch Tätigkeiten im Service und am Empfang zum Berufsbild eines Hotelkaufmanns / Hotelkauffrau. Ausbildung Hotelkaufmann oder Hotelkauffrau lernen
Industriekaufmann und Industriekauffrau
Eine Ausbildung zum Industriekaufmann oder zur Industriekauffrau zu absolvieren, bedeutet sich mit dem Rechnungswesen, der Betriebswirtschaft in der Industrie und den kaufmännischen Prozessen in der Beschaffung, der Produktion und dem Absatz. Die Chancen auf dem Arbeitsmarkt sind allerdings sehr gut, da der Industriekaufmann in fast allen Branchen arbeiten kann und die Ausbildung eine der besten im kaufmännischen Bereich ist. Ausbildung Industriekaufmann und Industriekauffrau lernen
Veranstaltungskaufmann und Veranstaltungskauffrau
Eine Ausbildung zum Veranstaltungskaufmann bzw. zur Veranstaltungskauffrau bedeutet ein Geschick zu haben für die Konzeption und Organisation von Veranstaltungen jeder Art. Der Veranstaltungskaufmann ist zuständig für einen reibungslosen Prozess unter Berücksichtigung der Wirtschaftlichkeit. Ausbildung Veranstaltungskaufmann und Veranstaltungskauffrau lernen
Brutto-Netto-Rechner
Der Gehaltsrechner, um Ihren Nettolohn oder Ihr Nettogehalt zu berechnen. Mit diesem Brutto-Netto-Rechner können Sie ganz einfach Ihr Nettogehalt berechnen unter Beachtung folgender Eingaben: Bruttolohn, Angaben zur Sozialversicherung, Kinderfreibeträge, der Steuerklasse, dem Steuerfreibetrag, der betrieblichen Altersvorsorge und den geldwerten Vorteilen.
Inhaltsverzeichnis
- Ausbildungsberufe für Kaufleute
- Ausbildung Kaufmann oder Kauffrau – Info zu Gehalt, Voraussetzungen und Inhalten
- Kauffrau oder Kaufmann für Versicherungen und Finanzen
- Kaufmann oder Kauffrau im Einzelhandel
- Kaufmann oder Kauffrau für Büromanagement
- Bankkaufmann oder Bankkauffrau
- Immobilienkauffrau oder Immobilienkaufmann
- Kaufmann und Kauffrau im Gesundheitswesen
- Informatikkaufmann und Informatikkauffrau
- Hotelkaufmann oder Hotelkauffrau
- Industriekaufmann und Industriekauffrau
- Veranstaltungskaufmann und Veranstaltungskauffrau
- Brutto-Netto-Rechner
- Ausbildung Kaufmann oder Kauffrau – Info zu Gehalt, Voraussetzungen und Inhalten